Das Wichtigste in Kürze:
-
Stiftung Warentest hat acht Balkonkraftwerke mit 800 Watt Leistung auf Stromertrag, Sicherheit, Handhabung und Verarbeitung geprüft.
-
Das Ergebnis fiel durchwachsen aus: Nur zwei Modelle erhielten die Note „Gut“, fünf wurden mit „Mangelhaft“ bewertet.
-
Testsieger wurde das Modell „Universaldach 900/800 bifazial“ von Green Solar mit der Gesamtnote 2,2.
-
Balkonkraftwerke gelten als einfache Möglichkeit zur eigenen Stromproduktion – besonders geeignet für Mieter und städtische Haushalte.
-
Geprüft wurden unter anderem Ertrag bei Teilverschattung, Belastbarkeit bei Wind und Hagel, sowie die Nutzerfreundlichkeit bei der Montage.

Universaldach 900/800 bifazial
Sichere dir jetzt dein Testsieger-Produkt!
✅ Das spricht für den Testsieger von Green Solar
Wer sich für das Universaldach 900/800 bifazial von Green Solar entscheidet, erhält ein durchdachtes System, das nicht nur im Test, sondern auch im Alltag überzeugt. Besonders geschätzt wird die einfache Plug & Play-Installation – das System ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit und benötigt kein technisches Vorwissen.
Ein weiterer Vorteil ist die stabile Bauweise, die sich sowohl für Balkone als auch für Dächer eignet. Die bifazialen Module nutzen Sonnenlicht von beiden Seiten und ermöglichen damit – je nach Aufstellort – eine höhere Energieausbeute als herkömmliche Module. Dank der vormontierten Kabel und Komponenten gestaltet sich die Inbetriebnahme unkompliziert und schnell.
Die Solaranlage ist zudem modular erweiterbar, was es ideal für alle macht, die langfristig planen oder bei steigender Nachfrage nachrüsten möchten. All das macht das Balkonkraftwerk von Greensolar zu einer überzeugenden Lösung für alle, die selbst Strom produzieren und dabei auf geprüfte Qualität setzen wollen.
Das sagt David Pirker, Geschäftsführer von Green Solar zum hervorragenden Testergebnis
„Wir sind über dieses großartige Ergebnis der Stiftung Warentest sehr erfreut. Es bestätigt, dass unsere Strategie, auf hochwertige, durchdachte Lösungen und die enge Partnerschaft mit SONNENKRAFT als österreichischem Modulhersteller zu setzen, der richtige Weg ist“, betont David Pirker, Geschäftsführer von Green Solar. „Unser Ziel ist es, Produkte anzubieten, die nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand sind, sondern auch durch ihre einfache Anwendung im Alltag überzeugen.“
So testet die Stiftung Warentest: Balkonkraftwerke im Test
Um eine verlässliche Einschätzung zu ermöglichen, unterzieht die Stiftung Warentest Balkonkraftwerke einem standardisierten Prüfverfahren unter realitätsnahen Bedingungen. Dabei geht es nicht nur um den reinen Stromertrag bei optimalem Sonnenlicht: Auch Teilverschattung durch Blätter, Schmutz oder bauliche Gegebenheiten wird simuliert, um die Leistungsfähigkeit der Module im Alltag realistisch zu bewerten.
Ein weiterer Prüfpunkt bei “Balkonkraftwerke im Test” ist die Montage und Nutzerfreundlichkeit. Die Tester:innen schauen genau hin: Wie verständlich ist die Anleitung? Wie einfach lässt sich das System montieren – etwa auf einem Flachdach mit typischen Halterungen?
Auch die Sicherheit steht im Fokus: Die Anlagen müssen Härtetests bestehen – darunter Belastung durch Hagel, Wind und Schnee. Zusätzlich werden mögliche Verletzungsrisiken und die elektromagnetische Verträglichkeit der Wechselrichter überprüft.
Das Ergebnis: Nur wenige Balkonkraftwerke konnten in allen Disziplinen überzeugen – darunter das Testsieger-Set von Green Solar.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei Balkonkraftwerken?
Nachhaltigkeit ist der zentrale Gedanke hinter dem Prinzip Balkonkraftwerk. Durch die eigene Stromproduktion reduzierst du nicht nur deinen CO₂-Fußabdruck, sondern wirst Teil einer größeren Bewegung hin zu dezentraler, erneuerbarer Energieversorgung. Du nutzt Sonnenenergie, ohne fossile Ressourcen zu verbrauchen – und das ganz ohne Verzicht oder Komfortverlust. Die Technik ist langlebig, wartungsarm und kann sogar recycelt werden. So leistest du langfristig einen Beitrag zum Schutz von Klima, Ressourcen und Umwelt.
Wie setzen sich unsere Balkonkraftwerke zusammen?
Unsere Produkte entstehen nicht einfach – sie werden mit Sorgfalt, Präzision und einem klaren Anspruch an Qualität entwickelt. Jedes Detail ist darauf ausgerichtet, dir ein langlebiges, zuverlässiges und effizientes Produkt zu bieten. Statt auf Masse setzen wir auf eine durchdachte Kombination hochwertiger Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dabei legen wir besonderen Wert auf geprüfte Standards, nachhaltige Produktion und eine Verarbeitung, die du nicht nur siehst, sondern auch langfristig spürst. Denn echte Qualität zeigt sich nicht nur im ersten Eindruck – sondern jeden Tag aufs Neue.