Dein Solarcarport für Zuhause

Dein Solarcarport für Zuhause

Dein Solarcarport für Zuhause

Was ist ein Solarcarport?

Ein Solarcarport ist eine überdachte Parkfläche, welche Solarmodule als Dach verwendet. Die Solarmodule werden auf dem Bausatz des Carports montiert und von einer Fachkraft mit dem Hausnetz verbunden. 

Wie funktioniert ein Solarcarport?

Ein Solarcarport funktioniert, indem die Module Sonnenlicht in Solarstrom umwandeln. Dieser erzeugte Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter in haushaltsüblichen Wechselstrom transformiert und in den Haushalt eingespeist. Die Solarmodule gelten in diesem Fall auch gleichzeitig als Solardach des Carports. Sie dienen als Schutz vor Wasser, Schnee und sogar Hagel.

Welche Ausführungen an Solarcarports gibt es?

 

Solarcarport mit einem Stellplatz

Solarcarports mit einem Stellplatz beinhalten 9 Solarmodule mit je 450Wp. Somit kann ein Einzelcarport bis zu 4 kWh Strom erzeugen. Mit solch einer Stromleistung können Einfamilienhäuser problemlos mit Eigenstrom versorgt werden. 

Solarcarport mit zwei Stellplätzen

Ein Doppelcarport nutzt 15 Module mit je 450Wp. Kumuliert kommen hierbei bis zu 6,75 kWh Strom zusammen. Solch eine Strommenge kann Mehrfamilienhäuser mit Strom versorgen.  

Welche Ausstattungen hat ein Carport?

Im Set enthält ein Solarcarport das Gerüst inklusive der Solarmodule und dem Wechselrichter zur Stromumwandlung. Das Set kann zudem noch erweitert werden um eine Dachrinne oder LED-Lichter.

LED-Lichter des Solarcarports

Die Lichtleisten des Solarcarports sind aus schwarz eloxiertem Aluminium und beinhalten LED-Spots und die Lichtfarbe ist warmweiß (3000 Kelvin). Inkludiert sind hier Elektro- und Befestigungsmaterial.

Dachrinne des Solarcarports

Das Dachrinnensystem des Solarcarports ist von PREFA und besteht aus RAL 7016 beschichtetem Aluminium. Der Durchmesser des Fallrohrs beträgt 100mm. Das Dachrinnensystem entspricht der ÖNORM EN 612. 

Kann eine Elektroauto (E-Auto) durch einen Solarcarport getankt werden?

Ja, über eine integrierte Wallbox kann ein E-Auto durch den eigenen Solarstrom getankt werden. Dafür wird der erzeugte Strom entsprechend umgewandelt. Die Nutzung des eigens erzeugten Solarstroms ist günstiger als öffentliche Ladestationen. 

Was kostet ein Solarcarport?

Abhängig davon ob es sich um einen Einzelcarport oder Doppelcarport handelt, befinden sich die Kosten im mittleren Tausend-Euro-Bereich oder unteren Zehntausend-Euro-Bereich. Die Kosten hierfür setzen sich dabei hauptsächlich aus den Solarmodulen und dem Gerüst des Carports zusammen.

Lohnt sich ein Solarcarport?

Ja, denn ein Solarcarport gewährleistet nicht nur den Schutz, den übliche Carports bieten, sondern hat den Mehrwert, dass dadurch noch eine große Menge Stromkosten gesenkt werden können. Solarcarports können zudem als Tankstation für E-Autos verwendet werden und Tankkosten einsparen.

Solarcarport im Online-Shop kaufen

Kaufe deinen Solarcarport im Online-Shop von Green Solar. In unserem Sortiment legen wir vor allem Wert auf hochqualitative sowie zertifizierte und geprüfte Produkte.

Sichere dir JETZT deinen Solarcarport

Preis auf Anfrage!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Downloadbereich

arrow-down-2

Fundamentplan für 1er & 2er Solarcarport

arrow-down-2

Statik-Zertifikat 1er & 2er Solarcarport