Balkonkraftwerk Blogicon-greensolar

4000 Watt Balkonkraftwerk: Ist das legal?

Mehr, mehr, mehr! Für alle Solarenthusiasten die noch mehr Strom produzieren möchten, ist jetzt die Zeit gekommen dies auch zu tun. Die geltenden Regeln des Solarpaket 1 mit der Grenze der Modulleistungen von 2000 Watt ist aufrecht, es gibt jedoch eine völlig legale...

mehr lesen

Balkonkraftwerk, Recht und Umwelt

Immer mehr Menschen legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und entscheiden sich dafür, stolze Besitzerinnen oder Besitzer eines eigenen Balkonkraftwerks zu werden. Während sich Hauseigentümer da recht einfach tun, war bis dato bei Mietwohnungen die Sachlage eher...

mehr lesen

Wie viel Strom erzeugt ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk kann je nach Leistungsstärke des Moduls, dem Wechselrichter, dem Standort und der Jahreszeit unterschiedlich viel Strom erzeugen. So stellt man sich die Frage: Wie viel Strom erzeugt eine 400 W, eine 600 W oder eine 800 W Anlage pro Tag und pro...

mehr lesen

Mini PV-Anlage: Kosten eines Balkonkraftwerks

Immer mehr Mieter und Eigentümer wollen bei Strompreisen von 30-40 Cent pro kWh ihren Verbrauch an Strom senken. Die Lösung: Der Kauf eines Balkonkraftwerks! Wie viel wird dieses Balkonkraftwerk kosten? Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Wir klären in diesem Artikel auf,...

mehr lesen