Dein Balkonkraftwerk Komplettset

Hier findest du bestimmt dein passendes Balkonkraftwerk Komplettset für dein Zuhause.

Nachhaltige Produkte zum absolutem Bestpreis und garantiert schneller Lieferung.

Einfach montieren, einstecken und Geld sparen. Individuelle Lösung für individuelle Wünsche. Einfach Strom erzeugen mit deiner Stecker Anlage – alle Komponenten sind im Lieferumfang enthalten.

eigenen Strom erzeugen

platzsparend & einfach zu montieren

schneller Versand

Balkon

Boden

Dach

BKW mit Speicher

Wand

Basic

Deine Vorteile

 

Vielseitig einsetzbar

Dein Balkonkraftwerk passt sich an deine Begebenheiten in deinem Zuhause an und gibt die Unabhängigkeit. Auch mit wenig Platz ist es dank Plug & Play möglich, Elektrizität zu erzeugen und jährlich hunderte Euros einsparen.

In unserem Sortiment findest du dein perfektes Balkonkraftwerk Komplettset mit flexiblen und full black Solar Modulen, finde die passende Mini Anlage im Komplettset auch für dich!

Balkonkraftwerk Komplettset für die Steckdose als Plug-Play-Variante

Egal ob Dach, Wand, Balkone (Balkongeländer) oder im Garten – wir haben die passende Lösung für dein Zuhause! Du findest hier auf für jedes Budget dein passendes Balkonkraftwerk und kannst ganz einfach alles per Steckdose oder über den Stromkasten in dein Stromnetz einspeisen.

Der mitgelieferte Micro-Wechselrichter wandelt die Sonnenstrahlen in Wechselstrom um und macht ihn für dich verfügbar. Deine Mini Pv Anlage wartet auf dich.

Alles was du über Mini Photovoltaik-Anlagen wissen musst!

Was ist ein Balkonkraftwerk-Komplettset?

Ein Balkonkraftwerk Komplettset ist eine steckerfertige Anlage für den Balkon.

Als Balkonkraftwerk werden auch die Begriffe:

Balkon Solaranlagen im Set, Mini Solaranlagen Komplettsets, Stecker Solaranlage Set, Mini Photovoltaik Set anlagen oder kleines PV Kraftwerk Set verwendet.

Ein Balkonkraftwerk Komplettset sind kompakte Photovoltaik Anlagen, die in der Regel aus Solarmodulen und einem Wechselrichter im Set besteht – wir haben die besten Komplettsets für dich auf Lager!

Funktion einer Stecker Solaranlage

Die Sonnenstrahlen scheinen auf die PV Module (Full Black, Sicherheitsglas, 410Wp bzw 470Wp) und es wird Gleichstrom erzeugt. Von dort aus werden sie zum Wechselrichter geleitet und in Wechselstrom umgewandelt. Danach wird der Gewinn über den Netzstecker eingespeist und kann direkt verwendet werden.

 

Vorteile von Balkonkraftwerken

Stromkosten senken – PV Module installieren
Die Vorteile von Balkonkraftwerk-Komplettsets sind vielfältig und die Auswahl groß. Wir zählen euch einige Vorteile von Mini PV Anlagen auf:

1. Umweltfreundlichkeit
Das Balkonkraftwerk erzeugt Strom aus erneuerbaren Energien und trägt damit zum Klimaschutz bei. Man spart langfristig Geld und CO2 ein.

2. Eigenverbrauch
Du kannst Elektrizität direkt im Haushalt nutzen, was den Stromverbrauch und die Energiekosten senkt, in Zeiten der Energiewende ein großes Thema.

3. Flexibilität
Balkonkraftwerke sind mobil und können bei einem Umzug einfach mitgenommen werden. Die verschiedenen Halterungen und Modelle ermöglichen einen flexiblen Aufbau.

4. Einfache Montage
Die Montage eines Balkonkraftwerks ist einfach und kann vor allem ohne besondere Fachkenntnisse durchgeführt werden. Infos zur Montage von Komplettsets findest du im Download-Bereich.

5. Platzsparend
Balkonkraftwerke benötigen wenig Platz und können auch von Mieter und Mieterinnen installiert werden. Die Möglichkeit sie überall zu montieren, ist flexibel und der große Vorteil: sehr platzsparend.

6. Keine großen Kosten
Die Anschaffungskosten und der Preis für ein Balkonkraftwerk sind im Vergleich zu einer großen Photovoltaikanlage gering. In Deutschland gibt es seit 2023 auch eine Befreiung der MwSt. auf Photovoltaikprodukte. Wir haben viele Artikel im Angebot die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.

Wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Generell kann sich eine Balkonanlage in vielen Fällen lohnen:

Icon-Check

Wer eine Wohnung mietet und keine Dachfläche zur Verfügung hat.

Icon-Check

Wenn man den Stromverbrauch senken möchte – und gleichzeitig Energiekosten sparen will.

Icon-Check

Wenn Sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig umweltfreundlichen Strom erzeugen wollen.

Icon-Check

Mit kleinem Budget und einer zu hohen Stromrechnung.

Icon-Check

Mit einem Haus mit Garten, Wohnung mit Terrasse

Wenn du dich für Solarstrom interessierst, dann sieh dir die verschiedenen Angebote der Anbieter an, um Preise zu vergleichen – manche Anbieter bieten auch einen Online-Test an, um auszurechnen, wann sich die Montage für ein kleines Kraftwerk lohnt.

Unsere Rechnung: 

Angenommen, der Strompreis liegt bei rund 40 Cent pro Kilowattstunde. Dann kann man mit einer Ersparnis von ca. 100-200 Euro pro Jahr rechnen. Da davon auszugehen ist, dass die Strompreise weiter steigen, wird die Ersparnis durch ein Balkonkraftwerk in naher Zukunft noch höher ausfallen.

Die Stromerzeugung wird durch viele Faktoren beeinflusst:

Standort, Winkel der Einstrahlung, Intensität der Sonneneinstrahlung, Außentemperatur und Jahreszeit spielen hierbei eine große Rolle.

z.B. Ein 600 Watt Stecker-Kraftwerk produziert bis zu 600kWh/Jahr, ein 800 Watt Stecker-Kraftwerk bis zu 800 kWh/Jahr.

Zu beachten ist jedoch, dass die Größe von einem Balkonkraftwerk begrenzt ist und nicht den gesamten Strombedarf des Haushalts decken kann.

Ja zur Energiewende: Welche Arten von Balkonkraftwerken gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Stecker-Anlagen die sich in Größe, Aulastung und Ausstattung unterscheiden. Die gängigsten Varianten sind:

1. Plug&Play Balkonkraftwerke

Steckerfertige-Balkonkraftwerke bis 600 Watt sind die einfache und kostengünstige Lösung für den Eigenverbrauch. Sie bestehen aus einem oder mehreren Solarmodulen und einem Hoymiles Wechselrichter. Über den Stecker gelangt der Strom in den Stromkreislauf und lässt sich direkt nutzen, um Geräte mit Solarstrom zu versorgen.

2. Balkonkraftwerk mit Speicher

Diese Art von Balkonkraftwerk ist leistungsstärker als das P&P Balkonkraftwerk und verfügt über einen integrierten Stromspeicher. Sie ermöglichen eine längere Speicherung von überschüssigem Strom.

Allerdings haben Balkonkraftwerke mit Speicher einen höheren Preis und erfordern meist eine professionelle Installation. Bei den Stecker-Anlagen bietet Green Solar sowohl flexible Module als auch Folien-Glas-Module an.

Material

SKW400black_set_1modul

Balkonkraftwerk-Modul

Solar-Modul 410Wp

  • Größe: 1724 x 1134 x 35mm (+/- 3mm)
  • Modulfarbe: Schwarz
  • Gewicht: 22kg
  • Glasspezifikation: 3,2 mm ESG-Solarglas mit Antireflexbeschichtung
  • Rahmen: Starker Aluminiumrahmen in schwarz

Flexibles Balkonmodul

Flexible Solar-Modul 2x200Wp

  • Größe/pro Modul: 1.165 x 890 x 2,8mm (/20 mm)
  • Modulfarbe: Schwarz
  • Gewicht: 4kg pro Modul
  • Oberflächenmaterial: Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE)
  • Monokristalline, hoch effiziente Silikonzellen
SKW400black_set_1modul

Eigener Strom für die Haussteckdose

An welchen Orten kann ein Balkonkraftwerk montiert werden?

Ein Balkonkraftwerk von Green Solar kann an den verschiedensten Orten montiert werden. Die Befestigung erfolgt auf dem Dach, an der Wand, am Boden oder Balkon oder am Gartenzaun. Weitere Infos findest du bei den jeweiligen Kategorien. Die Komplettsets enthalten alle einen Modul inkl. Hoymiles Wechselrichter.

1. Balkon

Dein Balkon ist der ideale Standort für ein Balkonkraftwerk. Unsere Solaranlagen für den Balkon sind die ideale Lösung, um Solarstrom für dein Zuhause zu erzeugen. Deine Vorteile: platzsparend & einfach zu montieren & direkter Strom aus der Steckdose.

2. Boden/Garten

Dein Garten-Balkonkraftwerk inkl. Bodenaufsteller gibt es im 1 x oder 2 x Set inkl. Hoymiles Wechselrichter. Unser Bodenaufsteller optimiert den Wirkungsgrad und punktet mit einfacher Montage.

Nicht nur ein Hingucker, sondern auch gut für die Umwelt. 

3. Flachdach

Dieses Balkonkraftwerk ab 600 w/800w ist speziell für das Flachdach bis zu einer Neigung von 7 Grad geeignet. Durch die ebene Fläche können die Solarmodule ohne großen Aufwand installiert werden und sind zudem leicht zugänglich, sozusagen ein over the air update für dein Flachdach.

5. Schrägdach

Nutze die Sonneneinstrahlung für dein Dach Balkon Kraftwerk und produziere deinen eigenen Strom.
Optimiere deine ungenutzte Dachfläche mit hocheffizienten Solarmodulen in hochwertigem Design. Wir haben das passende Schrägdach-Balkon-Kraftwerk für dich. Individuell für dein Ziegeldach oder Universaldach. Ganz einfach deine Geräte mit Solarstrom versorgen und direkter Strom fürs Hausnetz.

7. Wand

Mit den PV Modulen auf deiner Fassade wird ungenützte Fläche optimal ausgenutzt. So sparst du dir Platz und kannst gleichzeitig deinen eigenen Strom produzieren und bestimmte Geräte mit diesen versorgen. In Betrieb nehmen und los geht’s.

Was sollte man vor dem Kauf eines Balkonkraftwerks beachten?

Rechtliches

Anmeldung beim Netzbetreiber bei In-Betriebnahme der Anlage?

Es ist grundsätzlich eine Meldung an den Netzbetreiber notwendig. Eine Stecker-Anlage in Deutschland darf bis 600 Watt und in Österreich bis 800 Watt genehmigungsfrei betrieben werden. In Frankreich sind sogar bis zu 3000 Watt Peak erlaubt.

Informiere dich am besten im deinem (Bundes-)Land, welche Regelungen gelten und wann eine Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich ist.

Gibt es Förderungen für Mini Photovoltaik?

Es gibt in Österreich und Deutschland jeweils diverse (Gemeinde-)Förderungen und Zuschüsse für die Anschaffung und/oder Erweiterung deiner PV-Anlage.

Was muss ich als Mieter bzw. Mieterin bzw. Eigenheimbesitzer:in bei Mini Solaranlagen beachten?

Wer ein Eigenheim besitzt, muss sich in der Regel keine Gedanken über die Installation einer Mini Anlage machen. Als Mieter bzw. Mieterin sieht das Ganze etwas anders aus. Mieter:innen sollten unbedingt vorab abklären, ob sie ein Balkonkraftwerk auf der Hauswand, dem Balkongeländer etc. installieren dürfen.

Mehr dazu findest du im Mietvertrag oder du suchst das persönliche Gespräch und die Nachfrage mit dem/der Vermieter:in.

Montage

Bevor du dich für eine Mini Photovoltaik Anlage und eine bestimmte Halterung entscheidest, ist es auf jeden Fall notwendig vorher den Aufstellungsort abzumessen und die Rahmenbedingungen anzusehen.

Fragen wie: “Passt das Balkonkraftwerk auf meinen Balkon? Welche Halterung brauche ich für Gitterbalkon oder einen Beton-Balkon? Ist eine Außensteckdose vorhanden und funktioniert diese auch?” sollten vorab geklärt werden.

Standort: Der Standort vom Balkonkraftwerk ist entscheidend für dessen Effizienz. Der Balkon sollte in südlicher und südwestlicher Richtung ausgerichtet sein, um möglichst viel Sonnenlicht zu erhalten.

Größe und Leistung: Die Größe und Leistung des Balkonkraftwerk sollte auf den eigenen Strombedarf abgestimmt sein.

Anschluss & Installation

Vor der Anschaffung von Mini Photovoltaik Anlagen sollte man sich über den Anschluss und die Installation beim Anbieter informieren. Je nachdem wie groß die Stecker Anlage ist, muss diese vorab angemeldet werden oder nicht.

Kosten: Die Kosten variieren je nach Größe, Ausstattung und Anbieter. Vorab sollte man sich über Einsparungen und zukommende Kosten informieren.

Genehmigungen: Je nach Land und Region können Genehmigungen erforderlich sein, um ein Balkonkraftwerk zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Dabei sollte man sich bereits im Vorfeld beim Bund oder Anbieter informieren.

In Österreich ist ein Kraftwerk bis 800 Watt ohne Genehmigung erlaubt, in Deutschland bis 600 Watt.

Garantie & Service:
Man sollte sicherstellen, dass das Balkonkraftwerk eine ausreichende Garantie bzw. Leistungsgarantie hat, um im Falle einer Störung oder defekten Solarmodulen oder Photovoltaik Module schnellstmöglich Hilfe zu erhalten.

Folgende Fragen sollten vor dem Kauf deiner Stecker Solaranlage geklärt werden:
Wie lange ist die Lieferzeit? Welches Solarmodul inkl. Wechselrichter passt zu mir?

Welchen Stecker brauchte ist bzw. ist dieser im Lieferumfang enthalten?

Welchen derzeitigen Stand der Kosten habe ich?

Welche Leistung wird erbracht (Einspeiseleistung, Wechselrichterleistung)

Welche Geräte sollen mithilfe vom Solarmodul betrieben werden?

Was bedeutet 25 Jahre Herstellergarantie? Was bedeutet 600 Watt oder 800 Watt?

Was ist Watt Peak?

Welche Ausrichtung ist am besten? Wie bekomme ich am meisten Solarstrom mit meinem Balkonkraftwerk 600 Watt bzw.

Die beste Ausrichtung für ein Balkonkraftwerk 600 w/800 w hängt von der geografischen Lage, der Dachneigung und anderen Faktoren ab.

Im Allgemeinen wird empfohlen, die Mini PV Anlage nach Süden auszurichten, um die maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten. Dies führt zu einer höheren Energieproduktion und damit zu einer besseren Wirtschaftlichkeit des Systems.

Ist eine Südausrichtung aus verschiedenen Gründen nicht möglich, kann das Balkonkraftwerk auch nach Osten oder Westen ausgerichtet werden. Eine Ausrichtung nach Norden ist auf keinen Fall zu empfehlen.

Was ist im Komplettset alles enthalten?

Beim Balkonkraftwerk Komplettset bekommst du bei Green Solar das Solarmodul/die Solarmodule, einen Hoymiles-Wechselrichter und die passende Halterung im Set.

Garantie & Service

Die Produktgarantie variiert je nach Produkt zwischen 5 und 12 Jahren. Die Leistungsgarantie beläuft sich auf 25 Jahre mit einer maximalen Reduktion von 0,7% Leistung p.a.

Die Garantie greift natürlich nur bei richtiger Wartung und Handhabung. Falls deine Mini PV-Anlage einen Mangel aufweist, sende uns bitte eine ausführliche E-Mail an  (bei Bedarf mit Fotos des Mangels und des Balkonkraftwerks) und wir kümmern uns um einen Austausch oder ggf. Reparatur deines Balkonkraftwerks. Weitere Information – Widerrufsrecht

Green Solar bietet dir bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie bei unseren Stecker Solaranlagen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Balkonkraftwerk und einer großen Solaranlage bzw. Photovoltaik Anlage?

Ein Balkonkraftwerk bzw. eine Mini Solaranlage und eine große Solaranlage sind zwei verschiedene Arten von Photovoltaikanlagen, die Sonnenenergie bzw. Solarenergie umwandelt. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

Größe und Leistung:

Balkonkraftwerk: Ein Balkonkraftwerk oder eine Mini Solaranlage, ist eine Mini Photovoltaik Anlage, die in der Regel mit der passenden Halterung auf einem Balkon oder einer Terrasse eines Wohngebäudes installiert wird. Das Prinzip ist einfach:

Mini PV Anlagen werden mit passender Halterung geliefert und ganz einfach ohne Fachpersonal an der richtigen Stelle am Haus montiert. Mithilfe der passenden und mitgelieferten Anschlusskabel, kannst du die Anlage sofort in Betrieb nehmen und deinen eigenen Solarstrom erzeugen.

Zweck und Nutzung:

Balkonkraftwerk: Balkonkraftwerke bzw. Mini Solaranlagen werden in der Regel von Privatpersonen installiert, um den eigenen Energiebedarf zu decken oder überschüssige Energie gegen eine Vergütung in das Stromnetz einzuspeisen. Sie sind eher für den Eigenverbrauch gedacht.

In Österreich ist ein Balkonkraftwerk 600w (600 Watt) erlaubt, alles darüber hinaus benötigt eine Genehmigung.

Große Solaranlagen: Große Solaranlagen haben oft das Ziel, einen wesentlichen Beitrag zur Stromversorgung zu leisten. Sie können Teil des öffentlichen Stromnetzes sein und Energie für viele Haushalte oder Unternehmen erzeugen.

Installation und Anforderungen:

Balkonkraftwerk: Die Installation eines Balkonkraftwerks bzw. einer Mini Solaranlage ist in der Regel relativ einfach mittels Schuko-Netzstecker oder RST-Netzstecker und erfordert wenig Platz.

Große Solaranlage: Die Installation einer großen Solaranlage erfordert eine sorgfältige Planung, möglicherweise Bauarbeiten und die Berücksichtigung von örtlichen Vorschriften und Richtlinien. Auf dem Flachdach, Schrägdach oder auf Feldern.

Wirtschaftlichkeit:

Balkonkraftwerk: Balkonkraftwerke bzw. Mini Solaranlagen können für Privatpersonen wirtschaftlich sein und können deine Haushaltsgeräte versorgen und deinen Eigenstrom reduzieren.

Große Solaranlage: Große Solaranlagen sind oft wirtschaftlich interessanter, da sie erhebliche Mengen an erneuerbarer Energie erzeugen können.

FAQs

Was kostet ein Balkonkraftwerk?

Das kommt auf deinen Bedarf an – Ein Balkonkraftwerk 600W inkl. Wechselrichter und passender Halterung kannst du ab 399,00 € im Green Solar Shop bestellen.

Wie viel Energie darf ich einspeisen?

In Deutschland dürfen bis zu 600W eingespeist werden. In Österreich bis zu 800W. In Frankreich sind sogar bis zu 3000W erlaubt. Informiere dich am besten in deinem Land, welche Regelungen gelten.

Wie groß darf eine Stecker-Solaranlage sein?

Gemäß ÖNORM E 8001-4-712 dürfen Solarzellen in Österreich aus versicherungstechnischen Gründen nur betrieben werden, wenn sie über eine feste Verbindung in das Netz eingebunden sind. Außerdem darf die Einspeiseleistung einer Balkonanlage 800 Wp nicht überschreiten.

Wo muss ich ein Balkonkraftwerk anmelden?

Das Balkonkraftwerk muss beim jeweiligen Netzbetreiber vorab angemeldet werden. Alle Informationen dafür findest du bei deinem Netzbetreiber.

Was bedeutet 600 Wp?

600 Wp bedeutet 600 Watt Peak und ist die Höchstleistung, die Solarmodule bzw. der Wechselrichter produziert.

Darf ich die Mini Solaranlage selbst anschließen?

Nach dem Motto “Plug and Play”, also in die Steckdose fertig los – die Einspeisung erfolgt einfach über die Steckdose. Um deine Mini PV Anlage in Betrieb zu nehmen hast du 2 Möglichkeiten – aber die selben Ergebnisse:

Nummer 1 – Schuko-Stecker:

Der Schutzkontakt-Stecker, abgekürzt Schuko Stecker, ist die einfache Lösung, denn er eignet sich für die haushaltsübliche Steckdose. Der Betrieb ist erlaubt.

Nummer 2 – RST-Stecker:

Deine zweite Option ist der Wieland-Stecker und die dazugehörige Wieland-Steckdose, mit denen Du auch die Normen DIN VDE V 0100-551-1 und DIN VDE V 0628‐1 einhältst. Die Installation muss hier allerdings durch eine Fachkraft erfolgen Kundin Betrieb genommen werden.

 

Aus welchen Komponenten besteht ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk, auch als Mini Solaranlage bezeichnet, ist eine kleine Photovoltaik-Anlage, die auf kleinen Flächen installiert wird. Ziel ist es mit dieser Technologie durch Solarenergie die Umwelt zu entlasten und Stromkosten einzusparen.

Hier hast du alle Komponenten im Blick:

Solarmodul: Diese Module bestehen aus mehreren Solarzellen, die Sonnenlicht einfangen und in Gleichstrom umwandeln. Die Module werden in der Regel auf einem Traggestell oder einer Halterung montiert.

Wechselrichter: Der Hoymiles Wechselrichter ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Photovoltaik-Systems. Er wandelt den erzeugten Gleichstrom (DC) der Solarmodule in Wechselstrom (AC) um.

Halterung: Die Halterungen müssen den örtlichen Gegebenheiten angepasst sein und eine sichere Befestigung gewährleisten. Es gibt für jede Begebenheit die richtige Halterung.

Kabel, Steckverbindungen, Anschlusskabel: Kabel/ Anschlusskabel verbinden die Solarmodule mit dem Wechselrichter und diese wiederum mit dem Hausnetz. Steckverbindungen sorgen für eine sichere und wasserfeste Verbindung.

Zähler und Elektrik: Ein spezieller Zähler kann installiert werden, um alles messen und bei Bedarf in das Stromnetz einspeisen. Du kannst deine Stromproduktion auch per App messen und steuern!

GOOD TO KNOW – Fakten und Missverständnisse über die Mini Solaranlage

Ein Balkonkraftwerk Komplettset kann überall installiert werden: Ein häufiges Missverständnis ist, dass ein Balkonkraftwerk im Komplettset überall ohne Probleme installiert werden kann. Bei einigen Fällen gibt es bauliche oder rechtliche Beschränkungen. Informationen über Anmeldungen und die maximale Einspeiseleistung erhältst du bei deiner Gemeinde.

Eine Mini Solaranlage ist teuer und unwirtschaftlich: Die Kosten von Glas Folien Modulen sind in den letzten Jahren gesunken. Ob eine Mini Solaranlage wirtschaftlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Installationskosten

den örtlichen Sonnenstunden

den Strompreisen

den staatlichen Förderungen.

Balkonkraftwerke sind aufwendig in der Wartung: Moderne Solarmodule erfordern nur minimale Wartung. Gelegentliches Reinigen der Solarmodule von Staub und Schmutz kann jedoch die Leistung optimieren.

Balkonkraftwerke sind kompliziert zu installieren: Die Installation deiner Solarmodule erfordert zwar etwas technisches Verständnis, kann aber durchaus ohne Fachleuten und mit Hilfe von unserer Anleitungen durchgeführt werden.