2000 Watt Balkonkraftwerk im Komplettset
Was ist ein 2000-Watt-Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk mit 2000 Watt (2000W) ist eine kleine Photovoltaikanlage, die speziell für die Installation auf Balkonen, Terrassen oder anderen kleinen Flächen konzipiert ist. Solch eine Anlage besticht vor allem durch ihre unterschiedlichen Ausrichtungsmöglichkeiten, denn sie kommt mit vier Modulen und kann somit in unterschiedliche Himmelsrichtungen ausgerichtet werden. Das macht dich tagsüber länger unabhängig vom Stromnetz.
Wie funktioniert ein 2000 Watt Balkonkraftwerk?
Ein 2000 Watt Balkonkraftwerk erhöht die eigene Stromproduktion merklich, durch mehr Module und mehr Leistung. Die Solarmodule fangen die Morgen- oder Abendsonne auf und speisen die erzeugte Energie direkt in deinen Haushalt ein, sodass du diesen direkt verbrauchen kannst. Das erhöht deine Eigenverbrauchsquote, vor allem wenn du bifaziale Module verwendest. Um noch effizienter zu sein, kann dein 2000 Watt Balkonkraftwerk mit einem Stromspeicher erweitert werden.
Was ist im Lieferumfang des Komplettsets enthalten?
Unsere Balkonkraftwerke sind entweder als Komplettsets verfügbar oder können über einen Konfigurator einfach selbst erstellt werden.
Solarmodule
Ein Solarmodul besteht aus mehreren Solarzellen, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Für ein 2000-Watt-System werden mehrere Module benötigt, die zusammen eine maximale Modulleistung von 2000 Watt Peak (Wp) erreichen.
Wechselrichter
Befestigungssystem
Anschlüsse und Anschlusskabel
Was hebt unser 2000-Watt-Balkonkraftwerk von herkömmlichen Anlagen ab?
Unser 2000-Watt-Balkonkraftwerk bietet mehr Leistung auf kleiner Fläche, ideal für städtische Umgebungen. Dank des Plug-and-Play-Systems ist die Installation schnell und einfach. Es ist flexibel, leicht zu demontieren und an einem neuen Ort nutzbar. Modernste Sicherheitsstandards sorgen für einen zuverlässigen Betrieb. Diese Kombination macht es zur perfekten Wahl für eine effiziente und unkomplizierte Nutzung von Solarenergie.
Welche Vorteile hat eine 2000 Watt PV-Anlage?
Energieeinsparung und Kostensenkung
Einfache Installation und Mobilität
Umweltfreundlich
Flexibilität
Wie viel kostet ein 2000 Watt Balkonkraftwerk?
Der Preis eines Balkonkraftwerks ist immer abhängig von dein einzelnen Komponenten. Nachdem ein Balkonkraftwerk mit 2000 Watt Leistung auch mehrere Module hat, sind diese teurer als standardmäßige 800 Watt Sets. Je nach dem ob ein Speicher integriert ist, bewegt sich das Kraftwerk im mittleren Hundert-Euro bis unteren Tausend-Euro-Bereich.
Ist eine 2000-Watt-Solaranlage lohnenswert?
Hinzu kommt, dass überschüssiger Strom oft ins öffentliche Netz eingespeist werden kann, was je nach lokalen Vorschriften und Förderungen zu zusätzlichen Einnahmen führt. Zudem steigt die Rentabilität durch langfristige Einsparungen bei den Energiekosten und den positiven Effekt auf die Umwelt, indem du aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes beiträgst.
Wie installiere ich eine Mini-Solaranlage mit 2000 Watt sicher und effektiv?
Nachdem die Solarmodule sicher angebracht wurden, verbinde sie mit dem Wechselrichter. Dieser wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der direkt in dein Hausnetz eingespeist wird. Damit kannst du sofort beginnen, deinen eigenen Strom zu erzeugen und zu nutzen.
Wo kann ich ein 2000-Watt-Balkonkraftwerk installieren?
Ist eine 2000-Watt-Solaranlage lohnenswert?
Hinzu kommt, dass überschüssiger Strom oft ins öffentliche Netz eingespeist werden kann, was je nach lokalen Vorschriften und Förderungen zu zusätzlichen Einnahmen führt. Zudem steigt die Rentabilität durch langfristige Einsparungen bei den Energiekosten und den positiven Effekt auf die Umwelt, indem du aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes beiträgst.
Warum du ein 2000-Watt-Balkonkraftwerk mit Speicher in Betracht ziehen solltest
2000 Watt Balkonkraftwerk mit der Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
In Verbindung mit einer Anker SOLIX Solarbank 3 ist ein 2000 Watt Balkonkraftwerk eine sinnvolle Investition, da die die Abstimmung zwischen den Modulen und der Speicherleistung sehr gut ist. Die Anker 3 kann etwas mehr speichern, als das was die Module bei voller Leistung pro Stunde produzieren können. Wenn dir diese Speicherleistung nicht reicht, lässt sich diese mit 2,68 kWh Speichererweiterungen auf bis zu 16 kWh erweitern. Zudem hat dieser Speicher in Verbindung mit einem Smart Meter eine nützliche KI-Funktion, durch welche dieser dir immer den günstigsten Stromtarif garantieren kann. App-Steuerung ist hier selbstverständlich auch möglich.
2000 Watt Balkonkraftwerk mit der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro
Ein 2000 Watt Balkonkraftwerk mit einem Anker 2 Speicher macht vor allem Sinn, wenn du eine einfache Lösung mit großzügiger Kapazität suchst. Dieser Speicher deckt alle Speichergrößen zwischen 1,6 kWh und 9,6 kWh ab, je nach Anzahl der Erweiterungsspeicher. Der Speicher lässt sich einfach und intuitiv per App steuern und gibt dir interessante Möglichkeiten über deinen Solarstrom zu verfügen.
2000 Watt Balkonkraftwerk mit EET SolMate 3
In Verbindung mit einem 2000 Watt Balkonkraftwerk ist die EET SolMate 3 eine lohnenswerte Möglichkeit, deinen eigenen Solarstrom zu speichern und zu nutzen. Interessant bei diesem Speicher ist, dass er über deinen Haussteckdose den Stromverbrauch deines Haushalts messen kann – diese Technologie ist patentiert. Mit einer Speicherleistung von 2,56 kWh bietet sich der Speicher gut für ein 2000 Watt Balkonkraftwerk an. Der Speicher lässt sich mittels Smartphone-App steuern und ist somit auf deine Verbrauchswünsche anpassbar.
Was muss rechtliches bei Anlagen mit 2000 Watt Peak Leistung beachtet werden?
In Deutschland ist es verpflichtend ein Balkonkraftwerk über das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur anzumelden – eine Meldung gegenüber dem Netzbetreiber entfällt dadurch. Es gilt eine Grenze der Wechselrichterleistung von 800 Watt, wobei dies nur für die Einspeisung des Stroms gilt, nicht aber für die Produktion dessen. Es ist erlaubt, bis zu 2000 Watt Modulleistung zu betreiben, dies ist vor allem hilfreich, wenn man die Gesamtmodulleistung teilen möchte in Himmelsrichtungen oder einen Speicher verwendet.
2000-Watt-System bei Green Solar kaufen
Bei Green Solar bieten wir dir ein Kraftwerk mit 2000 Watt, das durch seine herausragende Qualität und Effizienz überzeugt. Unsere Balkonkraftwerk sind perfekt für die Energiegewinnung auf begrenztem Raum geeignet und lassen sich dank verschiedener Montagemöglichkeiten flexibel an deine Bedürfnisse anpassen. Die unkomplizierte Installation macht unsere Anlagen besonders benutzerfreundlich, ideal auch für Solar-Neulinge. Mit dem Kauf trägst du aktiv zur Energiewende bei und profitierst langfristig von niedrigeren Stromkosten. Green Solar bietet dir damit eine nachhaltige und individuell abgestimmte Lösung für deine Energieversorgung und steht dir durch den Support mit Rat zur Seite.
FAQs zum 2000-Watt-Balkonkraftwerk
Kann ich ein 2000-Watt-Balkonkraftwerk selbst installieren?
Kann ich einen 800-Watt-Wechselrichter für ein 2 kWh-Balkonkraftwerk verwenden?
Kann ich die Leistung meines 2000-Watt-Balkonkraftwerks einsehen?
Gibt es Förderungen für 2000-Watt-Balkonkraftwerke?
Auf welche Phase speist sich der gewonnene Strom durch ein 2000-Watt-Balkonkraftwerk ein?
Wie hoch ist der Garantieanspruch bei 2000-Watt-Balkonkraftwerken?
Unsere Balkonkraftwerke bestehen aus verschiedenen Komponenten, die jeweils unterschiedliche Garantieansprüche aufweisen. Mit 25 Jahren Leistungsgarantie investierst du in ein für lange Zeit beständiges und hochwertiges System. Die Module selbst haben eine Herstellergarantie von 12 Jahren.
Wo sollte der Wechselrichter bei einem 2000-Watt-Balkonkraftwerk installiert werden?
Warum ist ein 2000-Watt-Balkonkraftwerk-Komplett-Set von Vorteil?
Brauche ich eine Steckdose am Balkon für ein Balkonkraftwerk mit 2000 Watt?
Sind 2000-Watt-Balkonkraftwerke langlebig?
Wie schnell ist der Versand bei Green Solar?
Wir arbeiten mit unserem Lieferanten eng zusammen, damit die Lieferung deines Balkonkraftwerk-Sets schnellst möglich erfolgt.
Sind Balkonkraftwerke von der Mehrwertsteuer befreit?
Ja, in Deutschland gelten 0% MwSt auf Balkonkraftwerke und weitere Solaranlagen.