Balkonkraftwerkspeicher 1,60kWh “Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro”

Icon-lieferung

Lieferzeit 7 bis 10 Werktage

icon-plug

Plug & Play Anschluss

icon-hand

Einfach Stromkosten sparen

icon-rueckgabe
30 Tage Rückgaberecht
Art.Nr: 13100

Kundenstimmen-HG+ 1789 Kunden Empfehlungen auf Proven Expert

Paketinhalt
1x Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro
1x Schukokabel 5m (beim Speicher inkludiert)
4x Solarpanel-Verlängerungskabel MC4-kompatibel 3 m
1x Schlüssel zum Entfernen von MC4-Steckern
Bedienungsanleitung

+ Notstromversorgung über eingebaute Steckdose (1.000 Watt) direkt am Speicher

+ Modular erweiterbar auf bis zu 9,6kWh Speicherkapazität

+ All-In-One-Lösung: Wechselrichter und Steckdose direkt im Gerät verbaut

+ Auch bei extremen Temperaturen einsatzbereit: von -20°C bis +55°C

+ 4 MPP-Tracker und eine Gesamteingangsleistung von 2.400 Watt

Add-on: MC4-Kabel

  • Verlängerungskabel *

Anker SOLIX Speicher DC & AC - Add-on: Speicher-Erweiterung, Anker Smart Meter

  • Anker SOLIX Erweiterungsspeicher (max. 5) *

  • Anker SOLIX Smart Meter *

Summe der Produkte

Summe Zubehör

Gesamtsumme

inkl. 0 % Mwst
Art.Nr: 13100

Was ist die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro?

Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro ist ein hochqualitativer Speicher für Balkonkraftwerke mit einer Kapazität von 1,60 kWh. Diese Kapazität ist modular erweiterbar auf bis zu 9,60 kWh Speicherleistung. Der Speicher hat einen Wechselrichter integriert, wodurch kein separate Geräte zur Stromumwandlung notwendig ist. Die PV-Eingangsleistung des Systems liegt bei 2400 Watt über vier MPP-Tracker. Der Speicher ist mittels App steuerbar und kann somit in Echtzeit ausgelesen und gesteuert werden.

Wie funktioniert die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro?

Die Anker 2 Pro nimmt den erzeugten Solarstrom deiner PV-Module auf und transformiert diesen – mittels des integrierten Wechselrichters – von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC). Der erzeugte Strom kann direkt in das Hausnetz eingespeist oder im Geräte selbst gespeichert werden. Sobald du Strom brauchst, kannst du diesen per APP ausgeben lassen – dies ist auch vollautomatisiert möglich. Ebenfalls hat der Speicher eine 1000 Watt Notstromfunktion integriert.

Wie erfolgt die Steuerung über die Anker App?

Die App zeigt dir in Echtzeit an, wie viel Strom deine PV-Module gerade erzeugen und wie viel davon gespeichert wird. Mittels Smart Control kannst du festlegen, wann der Speicher geladen oder entladen werden soll. Du erhältst Statistiken zu Verbrauch, Ertrag und Effizienz. Über die WLAN-Verbindung wird alles automatisch synchronisiert und Updates sorgen dafür, dass dein System, immer auf dem neuesten Stand ist.

Wie arbeitet die Anker SOLIX 2 Pro mit deinem Balkonkraftwerk zusammen?

Die Anker SOLIX 2 Pro wird direkt zwischen deine PV-Module und die Steckdose geschaltet. Die Fungiert als intelligentes Bindeglied deines Balkonkraftwerksystems. Die PV-Anschlüsse nehmen den erzeugten Gleichstrom auf und leiten ihn zum integrierten Wechselrichter, der diesen in nutzbaren Wechselstrom umwandelt. Der Strom wird anschließend entweder direkt in das Hausnetz eingespielt oder in der Solarbank gespeichert. Dank der Plug&Play Installation ist kein Elektriker notwendig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Welche Vorteile bietet die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro?

Icon-Check

Spare Geld durch effiziente Eigenstromnutzung

Icon-Check

Steigere deine Unabhängigkeit von Strompreiserhöhungen

Icon-Check

Profitiere von smarter und eingängiger App-Steuerung

Icon-Check

Du investierst in zukunftssichere Technologie

Wie profitiert dein Haushalt von der Thermal Boosting Technologie?

Die Thermal Boosting Technologie der Anker SOLIX 2 sorgt dafür dass der Speicher auch bei niedrigen Temperaturen effizient arbeitet. Dadurch steigt die Zuverlässigkeit des Systems und die Leistung bleibt auch über die Jahre hinweg hoch. Dennoch raten wir dir, das System nicht den extremen Wetterbedingungen auszusetzen.

Was bringt dir ein Smart Plug mit der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro?

Der Anker SOLIX Smart Plug ist eine Zusatzkomponente, welche mittels Bluetooth-Verbindung – steuerbar über die Anker App – funktioniert. Dieser erhöht die Effizienz deines Lademanagements.

Wie groß ist die Speicherkapazität der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro?

Die Solarbank 2 hat eine standardmäßige Gesamtkapazität von 1,60 kWh, ideal für kleine bis mittlere Balkonkraftwerke. Wenn du mehr Energie speichern möchtest, kannst du den Speicher modular auf bis zu 9,60 kWh erhöhen. Dies erfolgt über fünf 1,60 KWh Anker SOLIX BP1600 Expansion Batteries.

Erweiterung Leistung gesamt
Anker SOLIX 2 + 1 Erweiterung 3,2kWh
Anker SOLIX 2 + 2 Erweiterungen 4,8kWh
Anker SOLIX 2 + 3 Erweiterungen 6,4kWh
Anker SOLIX 2 + 4 Erweiterungen 8,00kWh
Anker SOLIX 2 + 5 Erweiterungen 9,6kWh

Wie kann die Anker SOLIX BP2700 Erweiterungsbatterie dein Set vergrößern?

Die Erweiterung funktioniert durch das Plug & Play System und das System erkennt die Erweiterung automatisch. Du benötigst du Installation keine technischen Vorkenntnisse.

Lohnt sich die Anker SOLIX Solarbank 2?

Ja, denn der Speicher bietet mit einer Kapazität von 1,60 kWh optimale Speicherleistung für gängige Balkonkraftwerke. Er erhöht durch die Speicher deines Solarstroms die Effizienz deiner Stromproduktion und amortisiert sich mit der Zeit selbst.

Worin unterscheidet sich die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro von der Anker SOLIX Solarbank 1 E1600?

Die Anker SOLIX 2 verfügt über mehr MPPT-Eingänge als sein Vorgängermodell und hat eine maximale PV-Eingangsleistung von 2400 Watt. Die Erweiterung der Anker 2 erfolgt über Erweiterungsbatterien auf bis zu 9,6 kWh, während die Anker 1 mit einer weiteren Anker 1 erweitert werden muss und auf 3,2 kWh Speicherleistung kommt.

Mit welchen Balkonkraftwerken ist die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro kompatibel?

Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro kann problemlos mit unseren Balkonkraftwerken betrieben werden, jedoch immer bis maximal 2400 Watt Modulleistung (entspricht 4 Modulen). Danke der vier MPP-Tracker lassen sich die Module unabhängig voneinander anschließen, das ist vor allem gut, wenn die Solarmodule in unterschiedliche Richtungen zeigen. Der Batteriespeicher wird einfach zwischen den Module und der Steckdose installiert.

Welche technischen Daten hat die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro?

PV-Eingang

  • Anschluss: 4 × PV-Connector
  • Max. Eingangsleistung: 2.400 W
  • Eingangsstrom: 16 A (max. pro Kanal)
  • Betriebsspannungsbereich: 16 – 60 V DC
  • Anzahl MPPTs: 4
  • Ladetemperaturbereich: –20 °C bis +55 °C

AC-Ausgang

  • Nennleistung: 800 W (230 V AC, 50/60 Hz)
  • Ausgangsstrom: 3,5 A max.
  • Entladetemperaturbereich: –20 °C bis +55 °C

Schutz & Bauweise

  • Schutzklasse: IP65 (wasserdicht & staubgeschützt)
  • Zertifizierungen: CE-RED, CE-LVD, CE-EMC, RoHS, REACH, UN38.3
  • Abmessungen: 460 × 249 × 254 mm
  • Gewicht: 21,8 kg

Besonderheiten

  • Plug & Play Installation
  • Erweiterbar mit BP1600 Erweiterungsakku
  • Kompatibel mit Smart Meter und Smart Plug
  • Thermal Boosting Technologie für Winterbetrieb
  • LiFePo4 Akkus

Was solltest du bei der Installation der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro beachten?

Montage & Standortwahl

Wähle einen trockenen und gut belüfteten Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung; regen und Frost geschützt ist. Ideal ist ein schattiger Platz an der Hauswand.

Sicherheit

Stelle sicher, dass alle Steckverbindungen (PV- und AC-Anschlüsse) fest und sicher sitzen. Die Solarbank ist IP65-Zertifiziert – ist also gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Dennoch geben wir die Empfehlung, das System nicht direktem Regen auszusetzen.

Erstinbetriebnahme

Nach dem Anschluss startet die Solarbank 2 automatisch. Du kannst sie anschließend über die Anker APP einrichten.

Download

arrow-down-2

Datenblatt SOLIX Solarbank

arrow-down-2

Handbuch SOLIX Solarbank

arrow-down-2

VDE Zertifikat SOLIX Solarbank

arrow-down-2

Flyer SOLIX Solarbank

arrow-down-2

Sicherheitsanweisungen SOLIX Solarbank

Fragen & Antworten

Kann ich die Anker SOLIX 2 an einer gewöhnlichen Steckdose anschließen?

Ja, die Einspeisung in das Hausnetz erfolgt über einen Schutzkontaktstecker.

Was passiert, wenn der Akku der Anker SOLIX 2 voll ist?

Ist der Anker 2 Speicher vollgeladen, lässt dieser den überschüssigen Strom aus und leitet diesen in das öffentliche Netz. Das sind Sicherheitsmaßnahmen. Deshalb ist es wichtig, deine Speicherleistung zu erweitern, oder den gespeicherten Strom zu verwenden.

Hat die Anker SOLIX 2 eine Notstromfunktion bei Stromausfall?

Ja, die Anker SOLIX 2 hat eine 1000W Notstromfunktion.