Solaranlage Basic 3600/800 black bifazial mit Balkonkraftwerkspeicher 2,7kWh “Anker SOLIX Solarbank 3 E-2700 Pro”

GRATIS Anker Smart Meter
8x Solar-Modul 450 Wp bifazial
1x Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
8x MC4-Verlängerungskabel (3m)
4x Parallelstecker MC4-kompatibel für 2 Module
1x Schukokabel 3m (beim Speicher inkludiert)
1x Schlüssel zum Entfernen von MC4-Steckern
Bedienungsanleitung
+Erster KI-Balkonkraftwerkspeicher mit Anker Intelligence™
+ Hochwertige aufeinander abgestimmte Komponenten
+ Monitoring mittels App
+ Speicherkapazität erweiterbar
+ Kombinierbar mit dem Anker SOLIX Smart Meter
Balkonkraftwerk 4000 Watt kaufen
Was ist ein 4000-Watt-Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk mit 4000 Watt Leistung ist ein Set aus acht Solarmodulen (Okta-Set) und dem Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro Balkonkraftwerk-Speicher, zur Erzeugung des eigenen Solarstroms. Dieser Speicher ist technisch dazu in der Lage, bis zu 3600 Watt an Modulleistung aufzunehmen, wobei er dennoch nur 800 Watt einspeist und somit rechtliche Rahmenbedingungen erfüllt. Die Kapazität des Speichers wird hierbei vollkommen ausgenutzt – somit erzeugt und speichert dir dieses System eine ganze Menge an Strom.
Wie funktioniert ein 4000 Watt Balkonkraftwerk?
Ein 4000 Watt Balkonkraftwerk funktioniert wie folgt: Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Strom um – dabei wird nicht nur die direkte Mittagssonne genutzt, sondern auch Morgen- und Abendlicht. Der erzeugte Solarstrom fließt über den Anker Speicher in dein Hausnetz und steht dir sofort für Geräte im Alltag zur Verfügung. So kannst du deinen Eigenverbrauch erhöhen und Stromkosten senken.
Was ist im Lieferumfang des 4000 Watt Balkonkraftwerk Komplettsets mit dem Anker Speicher enthalten?

Lieferumfang
Welche Vorteile hat eine 4000 Watt PV-Anlage?
Energie sparen und Kosten reduzieren
Mit einem Balkonkraftwerk nutzt du die Energie der Sonne direkt für deinen Haushalt. Dadurch brauchst du weniger Strom aus dem öffentlichen Netz und kannst deine monatlichen Stromkosten spürbar senken.
Einfache Handhabung und flexibel einsetzbar
Unsere Balkonkraftwerke sind echte Plug-and-Play-Lösungen. Du kannst sie ohne großen Aufwand selbst installieren – ganz ohne Fachbetrieb. Praktisch: Ziehst du um, nimmst du deine Anlage einfach mit.
Nachhaltig und umweltfreundlich
Solarstrom ist eine saubere, erneuerbare Energiequelle. Mit deinem Balkonkraftwerk leistest du einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und senkst gleichzeitig die CO₂-Emissionen.
Perfekt für Mieter und Eigentümer
Ob Wohnung oder eigenes Haus – Balkonkraftwerke passen zu vielen Lebenssituationen. Dank ihrer Mobilität lassen sie sich bei einem Umzug problemlos abbauen und am neuen Wohnort wieder nutzen.
Wie viel kostet eine 4000 Watt Balkonkraftwerk?
Die Kosten eines Balkonkraftwerks richten sich immer nach ihren Inhalten aus. Eine 4000 Watt Anlage beinhaltet acht PV-Module und zwingend eine Anker SOLIX Solarbank 3 Pro, denn diese macht die gewünschte PV-Leistung technisch überhaupt erst umsetzbar. Diese Komponenten machen das 4000 Watt Set zu einer sehr fortschrittlichen Lösung. Mit einem Preis im untersten Tausend-Euro-Bereich, bringt das System ein gutes Verhältnis in Bezug auf Preis-Leistung mit sich.
Ist ein 4000-Watt-Balkonkraftwerk lohnenswert?
Definitiv, denn mit einem Stromproduktionspotential von 4kWh/Stunde, bringen dir die Hochleistungs-Solarmodule eine große Menge an Solarstrom ein. Das reicht um den Großteil des täglichen Strombedarfs eines 2-4 Personen Haushalts zu decken. Mit solch einer Menge an Eigenstrom, hast du auch die Möglichkeit, dich unabhängiger von teurem Netzstrom zu machen.
Wie installiere ich eine Mini-Solaranlage mit 4000 Watt sicher und effektiv?
Ein 4000 Watt Balkonkraftwerk kann an den verschiedensten Orten installiert werden. Um es zu installieren benötigst du die entsprechende Halterung für deinen Installationsort. Die Installation erfolgt dabei jedoch immer ähnlich. Du befestigst die Module an den Halterungen und verkabelst diese mit dem Speicher. Der Speicher wir dann mit der Haussteckdose verbunden.
Wo kann ich ein 4000-Watt-Balkonkraftwerk installieren?
Ein 4000 Watt Balkonkraftwerk kann an den verschiedensten Orten installiert werden. Gängige Installationsorte sind der Balkon, das Dach, die Wand, der Garten oder die Terrasse. Für jeden Installationsort gibt es ein eigenes Halterungssystem, welches je nach Installation fest mit dem Untergrund verschraubt oder auf dem Untergrund beschwert wird.
Wie kann ich acht Module am besten ausrichten?
Prinzipiell unterscheidet man zwischen der Ost-West- und Südausrichtung.
Ost-West-Ausrichtung: Diese bietet sich vor allem an, wenn man morgens und abends Strom produzieren möchte. Hierbei steht die Sonne noch etwas tiefer, also sollte der Ausrichtungswinkel der Module auch etwas flacher ausfallen.
Südausrichtung: Die Südausrichtung bietet sich an, wenn man tagsüber seinen Strom verbrauchen möchte, oder große Mengen an Solarstrom produzieren zu wollen, um diese dann zu speichern.
Bei acht Modulen ist ebenfalls eine Mischform aus beidem denkbar. Je nach Wunsch, kannst du 4 Module für eine Ost-West-Ausrichtung verwenden, und die anderen vier Module für eine Südausrichtung – auch andere Optionen sind denkbar.
4000 Watt Balkonkraftwerk mit der Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
Ein 4000 Watt Balkonkraftwerk ist bislang nur mit einer Anker SOLIX 3 möglich, denn diese hat 4 MPP Tracker und kann somit die Eingangsleistung auf mehrere Module gleichzeitig verteilen. Hierbei werden pro MMP Tracker mittels Y-Stecker jeweils zwei Module angeschlossen. Das sorgt dafür, dass das System nicht nur sehr leistungsstark, sondern in der Ausrichtung von PV-Modulen auch sehr variabel ist.
Integriere einen Smart Meter in dein 4000 Watt Balkonkraftwerk
In Verbindung mit einem Smart Meter, kannst du die KI-Funktion der Anker SOLIX Solarbank E2700 Pro verwenden. Der Smart Meter dient dazu, Lastspitzen zu erkennen und deinen Stromverbrauch zu optimieren. Er wird im Schaltschrank von einer Fachkraft installiert.
Was muss rechtliches bei Anlagen mit 4000 Watt Peak Leistung beachtet werden?
In Deutschland ist ein Balkonkraftwerk – seit dem Solarpaket 1 – folgenden Rahmenbedingungen unterworfen. Die Modulleistung, darf nicht höher als 2000 Watt und die Wechselrichterleistung nicht höher als 800 Watt sein. Dementsprechend musst du ein 4000 Watt Balkonkraftwerk im Markstammdatenregister nicht als Balkonkraftwerk sondern als Solaranlage melden. Weil der im Speicher integrierte Wechselrichter die 800 Watt Grenze nicht überschreitet, ist es dennoch zu nutzen wie ein Balkonkraftwerk.
4000-Watt-System bei Green Solar kaufen
Unsere 4000 Watt Balkonkraftwerke setzen sich aus den hochwertigsten Komponenten zusammen und sind miteinander vollkommen kompatibel. Zudem erhältst du bei Green Solar einen umfangreichen Kundenservice.
Download
FAQs zum 4000-Watt-Balkonkraftwerk
Eignet sich ein 4000 Watt Balkonkraftwerk als Starter-Set?
Jedes Balkonkraftwerk eignet sich immer als Starter-Set, unabhängig der Größe. Bei einem 4000 Watt Balkonkraftwerk ist es nur so, dass du mit einer großen Mengen an Solarstrom startest.
Wie genau erfolgt die Einspeisung bei einem 4000 Watt Kraftwerk?
Die Einspeisung bei einem 4000 Watt Kraftwerk erfolgt über die Steckdose. Dies ist möglich, weil die Anker SOLIX 3 bis zu 3600 Watt an Modulleistung aufnehmen kann, dennoch aber nur 800 Watt ausgibt.
Wie schnell erfolgt die Lieferung meines Systems?
Die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Werktage, du kannst mit circa 7 Werktagen rechnen.