Balkonkraftwerk Universaldach 900/800 bifazial

1x Hoymiles HM-800 Mikrowechselrichter – bewährt, leistungsstark, VDE-konform
1x Universaldach-Befestigungsset für 2 Module – für Blech-, Bitumen- und Wellplatten geeignet
1x 5 m Schuko-Kabel – sofort einsatzbereit
vormontierte Anschlusskabel – kein Werkzeugwechsel nötig
Beschreibung
Dieses Set ist der Ursprung unseres Erfolgs: Die Kombination aus zwei 450 Wp bifazialen Sonnenkraft-Modulen und dem Hoymiles HM-800 Mikrowechselrichter wurde bei Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet – in der Kategorie Balkonkraftwerke mit 800 Watt. Die Module lassen sich sicher und effizient auf Universaldächern wie Bitumen-, Blech- oder Welleternitdächern montieren. Die vormontierten Anschlusskabel und das universelle Montageset ermöglichen dir einen schnellen, unkomplizierten Start in die persönliche Energiewende – mit prämierter Technik und maximaler Flexibilität.


Lieferumfang

Vorteile

Download
Benutzerhandbuch HMS-800W-2T
Datenblatt HMS-800W-2T
Konformitätserklärung HMS-800W-2T
Montageanleitung Universaldach
Häufige Fragen
Wie viel Energie darf ich einspeisen?
Wie groß darf eine Stecker-Solaranlage sein?
Wo muss ich ein Balkonkraftwerk anmelden?
Darf ich die Mini Solaranlage selbst anschließen?
Nach dem Motto “Plug and Play”, also in die Steckdose fertig los – die Einspeisung erfolgt einfach über die Steckdose. Um deine Mini PV Anlage in Betrieb zu nehmen hast du 2 Möglichkeiten – aber die selben Ergebnisse:
Nummer 1 – Schuko-Stecker:
Der Schutzkontakt-Stecker, abgekürzt Schuko Stecker, ist die einfache Lösung, denn er eignet sich für die haushaltsübliche Steckdose. Der Betrieb ist erlaubt.
Nummer 2 – RST-Stecker:
Deine zweite Option ist der Wieland-Stecker und die dazugehörige Wieland-Steckdose, mit denen Du auch die Normen DIN VDE V 0100-551-1 und DIN VDE V 0628‐1 einhältst. Die Installation muss hier allerdings durch eine Fachkraft erfolgen Kundin Betrieb genommen werden.