Balkonkraftwerkspeicher Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
+ 1789 Kunden Empfehlungen auf Proven ExpertPaketinhalt
1x Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
1x Schukokabel 3m (beim Speicher inkludiert)
+Erster KI-Balkonkraftwerkspeicher mit Anker Intelligence™
+ Modular erweiterbar auf bis zu 16kWh Speicherkapazität
+ All-In-One-Lösung: Wechselrichter und Steckdose direkt im Gerät verbaut
Was ist die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro?
Die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro ist ein intelligenter Balkonkraftwerkspeicher mit integrierter KI-Funktion. Dieser hat 2,68 kWh Speicherleistung und kann auf bis zu 16 kWh Kapazität erhöht werden. Die Anker Solix 3 Pro kann eine Modulleistung von bis zu 3600 Watt aufnehmen und ist somit dazu geeignet, mit bis zu 8 Solarmodulen verbunden zu werden.
Wie funktioniert die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro?
Die Anker SOLIX 3 Pro nimmt den erzeugten Strom deiner PV-Module auf und kann diesen entweder direkt mittels eingebautem Wechselrichter transformieren oder den Solarstrom speichern, bis du diesen mittels Anker App wieder ausgeben möchtest. Der eingebaute Wechselrichter reguliert die Ausgangsleistung rechtskonform auf 800 Watt. Mittels eines Anschlusskabels wird dann der Speicher mit der Steckdose verbunden – somit wandelt und speist das System deine erzeugte Energie in das Hausnetz ein.
All-in-one-Lösung
Wechselrichter und Speicher in eine Gerät
Plug&Play
Einstecken und sparen
Fortschrittlichkeit
Profitiere von innovativer KI-Technologie
Modulare Speicherleistung
Erweitere die Speicherkapazität jederzeit auf bis zu 16 kWh.
Welche Kapazitäten sind mit der Anker SOLIX 3 möglich?
Mit dem Anker 3 Speicher kannst du unterschiedliche Kapazitäten erreichen:
| Speicher + Erweiterungsakku | Gesamtkapazität |
| Anker SOLX 3 + 1 Erweiterung | 5,36kWh |
| Anker SOLX 3 + 2 Erweiterungen | 8,04kWh |
| Anker SOLX 3 + 3 Erweiterungen | 10,72kWh |
| Anker SOLX 3 + 4 Erweiterungen | 13,40kWh |
| Anker SOLX 3 + 5 Erweiterungen | 16,00kWh |
Anker SOLIX BP2700 Erweiterungsbatterie im Überblick
Mit der Anker SOLIX BP2700 Expansion kannst du dein System beliebig ausweiten und noch mehr Solarenergie speichern. Die Installation dieser funktioniert ebenfalls per Plug&Play Technologie und gibt dir die Chance, noch mehr Solarstrom durch deine Module aufzunehmen. Diese lohnt sich besonders, wenn du vor hast, dein Balkonkraftwerk zu erweitern.
Sollte ich einen Anker Smart Meter verwenden?
Ja, denn in Verbindung mit einem Anker SOLIX Smart Meter, kannst du die innovative KI-Funktion der Anker 3 verwenden. In erster Linie werden durch einen Smart Meter Lastspitzen vermieden was zu einem effizienteren Stromverbrauch führt. Zusätzlich kann die Anker 3 in Verbindung mit dem Smart Meter auch Wetterdaten auslesen und Nachts billigen Netzstrom ziehen, wenn am nächsten Tag ein bewölkter Himmel zu erwarten ist und somit die Produktion von Solarstrom eingeschränkt wird.
Anker SOLIX 3 Pro vs Anker SOLIX 2 Pro
Im Vergleich zur Anker SOLIX 2 Pro hat die Anker SOLIX 3 Pro eine höhere PV-Eingangsleistung und zwar genau um 1200 Watt mehr. Das bedeutet, dass du größere PV-Anlagen verwenden kannst. Zudem ist auch die Speicherleistung der Solarmodule auf bis zu 2,68 kWh angestiegen und die Speicherkapazitäten sind von 9,6 KWh auf 16,2 kWh erweitert worden. Bidirektionales Laden ist nun auch möglich, was bedeutet, dass die Anker 3 billigeren Strom aus dem Netz beziehen kann. Dies ist möglich durch ein intelligentes und KI-gesteuertes Energiemanagementsystem.
Welche Balkonkraftwerke sind mit einer Anker SOLIX 3 Pro möglich?
Die Anker SOLIX 3 Pro ist in der Lage bis zu 3600W Modulleistung aufzunehmen. Somit werden sogar sogenannte “4000 Watt Balkonkraftwerke” mit acht Solarmodulen möglich. Mit den 4 MPP-Trackern am Speicher, können mittels Y-Steckern 2 Module pro Eingang angeschlossen werden. Die niedrigste empfohlene Balkonkraftwerk-Leistung liegt bei 800 Watt.
In welchen Balkonkraftwerken wird der Speicher eingesetzt?
Die Anker SOLIX 3 Pro kannst du in allen Balkonkraftwerke einsetzen, jedoch sollte die Wirtschaftlichkeit des Speichers inklusive seiner Erweiterungsbatterien in Betracht gezogen werden. Achte darauf, dass der Speicher genügend Strom erhält, dir aber noch genügend Strom für den Echtzeit-Verbrauch im Haushalt bleibt.
Technische Daten zur Anker SOLIX 3 Pro
Technische Hauptdaten
- Max. PV-Eingangsleistung: 3600 W
- Anzahl MPPTs: 4
- Betriebsspannungsbereich (PV): 16–60 V DC
- Max. PV-Eingangsstrom: 4 × 32 A DC
- Max. PV-Kurzschlussstrom: 4 × 40 A DC
- Max. PV-Eingangsspannung: 60 V DC
Akku
- Akkutyp: LFP (Lithium-Eisenphosphat)
- Nennspannung: 25,6 V DC
- Nennkapazität: 2688 Wh (105 Ah)
- Max. Ladeleistung: 1200 W
- Max. Entladeleistung: 1800 W
- Erweiterbar auf: bis zu 16 kWh (mit fünf BP2700 Erweiterungsakkus)
AC-Ausgang
- Max. AC-Ausgangsleistung: 1200 W
- Max. Ausgangsstrom: 5,3 A AC
- Nenn-Ausgangsspannung: 220 / 230 V AC, 50 Hz
- Leistungsfaktor: 0,8 induktiv – 0,8 kapazitiv
- Schutzklasse: Klasse I
- Schutzart: IP65
Maße & Gewicht
- Solarbank 3 E2700 Pro: 460 × 254 × 279 mm / 29,2 kg
- BP2700 Erweiterungsakku: 460 × 233 × 217,5 mm / 24 kg
Besonderheiten
- KI-optimiertes Energiemanagement
- Smart Meter Integration zur dynamischen Tarifnutzung
- Plug & Play Installation
- Vollständiger Schutz: Überspannung, Überstrom, Überladung, Kurzschluss, Überhitzung, Inselerkennung
- Verwendung bei Stromausfall möglich
Lebensdauer
- 6000 Ladezyklen
Download
Handbuch SOLIX Solarbank 3
Datenblatt SOLIX Solarbank 3
FAQs zur Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
Welche Garantie gibt es auf die Anker SOLIX 3 Pro?
Auf die Anker SOLIX 3 Pro gibt es eine Leistungsgarantie von 15 Jahren und eine Herstellergarantie von 10 Jahren.
Wie viel kostet die Anker SOLIX 3 Pro?
Der Preis des Anker Speichers befindet sich im untersten Tausend-Euro-Bereich.
Wie schnell erfolgt die Lieferung der Anker SOLIX 3 Pro?
Der Versand erfolgt sofort und ist innerhalb weniger Werktage abgeschlossen.
Kann die Anker SOLIX 3 Pro auch draußen stehen?
Die Anker SOLIX 3 Pro hat eine Betriebsbereichstemperatur von −20 °C bis +55 °C. Das bedeutet, dass sie gegen extreme Temperatur robust ist. Wir raten dennoch, dass du den Speicher vor Witterung und Wetter schützt.
Ist die Anker SOLIX 3 Pro inselfähig?
Ja, die Anker 3 ist inselfähig bis zu 1200W Leistung. Das bedeutet, dass du bei Stromausfällen deine notwenigen Geräte – wie dem Kühlschrank – an die Steckdose des Energiespeichers anschließen und weiter betreiben kannst.
Austrian Quality