Balkonkraftwerk 850/800 bifazial + Plug & Play Batteriespeicher 2,2 kWh
Lieferzeit März
Plug & Play Anschluss
Einfach Stromkosten sparen
14 Tage Rückgaberecht
+ 1789 Kunden Empfehlungen auf Proven Expert
Paketinhalt Komplettset
Balkonkraftwerk 850/800 Set Black bifazial + Hochwertige aufeinander abgestimmte Komponenten + Monitoring mittels App |
25 Jahre Leistungsgarantie
Spare €400,- Stromkosten /Jahr
Erhalte bis zu 410kWh Leistung / Jahr
Bis zu 1028kg CO2 Einsparung /Jahr
Beschreibung
Einfaches und flexibles Plug & Play Photovoltaiksystem für die Steckdose, damit hast du in wenigen Minuten deinen eigenen hergestellten Strom. Einfach auspacken, aufstellen und anstecken, fertig! Der Lieferumfang umfasst alles, was du zum Starten brauchst. Die Montage erfolgt ganz einfach und an vielen beliebigen Orten. Je nach gewünschtem Standort kann das jeweilige Montageset mitbestellt werden.
Lieferumfang
Balkonkraftwerk 850/800 Set Black bifazial (Befestigung optional)
inkl. HM-800 Wechselrichter
Vorteile
TÜV zertifiziert
2 Jahre Garantie
14 Tage Rückgaberecht
Lieferzeit März
Plug & Play Anschluss
Einfach Stromkosten sparen
14 Tage Rückgaberecht
Download
Bedienungsanleitung Batteriespeicher 2,2 kWh
Häufige Fragen
Ist der Speicher mit allen Wechselrichtern kombinierbar?
Was passiert, wenn das Speichersystem 100% Ladevolumen erreicht hat?
Welche Module können angeschlossen werden?
Kann man an den Speicher mehr als 2 Module hängen? (Y Stecker)
Wo kann die Batterie aufgestellt werden? Garage, Wohnung, Keller, Dachboden, Außen?
Ist diese Batterie erweiterbar?
Weiß die Batterie wieviel Strom mein Haus benötigt?
Die Batterie kann den Stromverbrauch des Hauses nicht messen, die Einspeisemenge kann via App manuell geregelt werden. Unsere EET Batterie kann automatisch nach Verbrauch einspeisen, diese findest du hier.
Wie schaut die App aus & welche Funktionen habe ich mit dieser App?
Rentiert sich so eine Batterie überhaupt?
Kann ich diese Batterie mit meiner Green Solar Power Light Anlage auch betreiben?
Ja, unsere Batterie kann mit jedem 1-phasigen Micro-Wechselrichter betrieben werden. Somit auch mit dem Hoymiles 1500W. Hierbei werden 2 Module an der Batterie angeschlossen und 2 Module direkt am Wechselrichter.
Siehe:
Was ist der Unterschied zwischen dem Green Solar Batteriespeicher 2,2 kWh und der EET Batterie?
Diese zwei Systeme unterscheiden sich grundsätzlich in wichtigen Funktionen.
Vorteile Green Solar Speicher:
- Erweiterbar
- gutes Preis/Leistungsverhältnis
- großer 2,2kWh Speicher
Nachteile Green Solar Speicher:
- nicht Inselfähig
- Einspeisung ins Haus Netz manuell via App zu regeln
Vorteile EET:
- Inselfähig
- Kann den Strombedarf des Hauses messen
Nachteile EET:
- geringere Speicherkapazität mit 1,4kWh
- hochpreisig
Funktioniert der Zugriff via App auch von unterwegs?
Wie lange dauert es, bis die Batterie vollständig geladen ist?
Kann ich diese Batterie auch als Inselanlage verwenden?
Diese Batterie wird mit Micro-Wechselrichtern betrieben, welche üblicherweise ein aktives Stromnetz benötigen, daher ist kein inselbetrieb möglich. Unsere EET Batterie ist Inselfähig, diese finden du hier.
Funktioniert der Speicher auch mit einem 3-phasigen Wechselrichter?
Kann man den Speicher über API, Smart Home etc. einbinden?
Über wie viele Maximum Power Point Tracker (MPPTs) verfügt das Speichersystem?
Wie hoch muss die erzeugte Leistung sein, damit der Akku geladen wird?
Wie hoch ist der Eigenverbrauch?
Eigenverbrauch ausgeschaltet: 0,5mW