14 kWp Solaranlage kaufen

Eigenen Strom erzeugen
Einfach zu montieren
Schneller Versand

Was macht eine 14 kWp Solaranlage besonders?

Eine 14 kWp Solaranlage ist die optimale Wahl, wenn du deinen hohen Energiebedarf weitgehend selbst decken möchtest. Unter idealen Bedingungen erreicht die Anlage eine Spitzenleistung von bis zu 14 Kilowattstunden pro Stunde und liefert damit genug Solarstrom, um große Haushalte oder kleinere Gewerbebetriebe zuverlässig zu versorgen.

Zum Lieferumfang gehören leistungsstarke Solarmodule, ein moderner Sonnenkraft Hybridwechselrichter 12 kW inkl innovativer Technik, ein passgenaues Montagesystem sowie sämtliches zusätzlich benötigtes Verkabelungsmaterial. Die Solarmodulen wandeln Sonnenlicht direkt in Strom um, während die Montagekonstruktion auch für anspruchsvollen Installationen und eine lange Lebensdauer konzipiert ist.

Merkmal
Solaranlage
Leistung
Bis 800 Watt
> 800 Watt
Netzanschluss
Über Steckdose
Direkte Kopplung ans Stromnetz
Installation
In der Regel selbst möglich
Durch Elektrofachkraft
Wartung
Geringerer Wartungsaufwand
Mittlerer Wartungsaufwand
Förderung
In einigen Bundesländern und Kommunen
Ja
Ideal für
Mieter und Hausbesitzer mit wenig Platz
Hausbesitzer mit ausreichend Platz

Für wen eignet sich eine 14 kWp Solaranlage am besten?

Diese Anlage ist ideal für Haushalte, die viel Strom verbrauchen, etwa durch Wärmepumpen, Elektrofahrzeuge oder eine intensive Produktion im gewerblichen Bereich. Durch die hohe Leistung kannst du auch energieintensive Geräte gleichzeitig betreiben, ohne auf Netzstrom angewiesen zu sein.

Die Möglichkeit, mit dieser PV-Anlage deutlich mehr Energie zu erzeugen als bei kleineren Modellen, macht sie besonders attraktiv. Zudem kannst du deine Anlage mit einem Speicher überdimensionieren, um noch mehr Eigenverbrauch zu erzielen.

Was ist im Lieferumfang eines 14 kWp Solaranlagen-Komplettsets?

Das Komplettpaket enthält alles, was du brauchst, um Sonnenenergie effizient zu nutzen: modernste 450 Wp bifazial-Module für maximale Lichtausbeute, einen leistungsstarken Wechselrichter mit 2 MPP-Tracker-Technologie, ein wetterfestes Montagesystem sowie sämtliche Anschluss- und Sicherheitskomponenten.

Dank des wetterfesten IP66-Designs und der Schutzklasse IP65 ist die Anlage besonders robust. Ein Installateur bzw. Elektriker bereitgestellt stellt sicher, dass die Montage fachgerecht erfolgt. Auch die Integration einer Notstromfunktion 3-phasig oder einer USV für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Netzausfällen ist möglich.

Lohnt sich ein Batteriespeicher für eine 14 kWp Anlage?

Mit einem Batteriespeicher machst du deine Anlage notstromfähig und erhöhst deinen Eigenverbrauch. Die Entladungstiefe sorgt dafür, dass du auch nachts oder an bewölkten Tagen ausreichend Strom zur Verfügung hast. So wird deine Photovoltaik-Anlage noch wirtschaftlicher und bringt dich näher an die Spitze der Solarenergie-Optimierung.

Welcher Wechselrichter ist für eine 14 kWp Solaranlage geeignet?

Für diese Leistungsklasse empfiehlt sich ein dreiphasiger Wechselrichter mit 2 MPP-Tracker, um unterschiedliche Stränge optimal zu betreiben. In Kombination mit einem Sonnenkraft Hybridwechselrichter 12 kW inkl Monitoring-Funktionen kannst du Erträge in kWh pro Tag präzise überwachen. Durch ein wetterfestes IP66-Design bleibt die Technik zuverlässig geschützt.

Welche Vorteile bringt dir eine 14 kWp Photovoltaikanlage?

Icon-Check

Effiziente Stromerzeugung

Icon-Check

Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks

Icon-Check

Kosteneinsparungen bei Strom

Icon-Check

Unabhängigkeit von Energieversorgern

Icon-Check

Wertsteigerung der Immobilie

Icon-Check

25 Jahre Leistungsgarantie

Wie richtet man eine 14 kWp Anlage optimal aus?

Für maximale Erträge sollten die Solarmodule nach Süden ausgerichtet werden. Wenn dein Verbrauch vor allem morgens oder abends hoch ist, bietet eine Ost-West-Ausrichtung Vorteile. Eine präzise Ausrichtung und eine professionelle Montage durch einen Installateur bzw. Elektriker bereitgestellt sind entscheidend, um den vollen Ertrag zu erzielen.

Welche rechtlichen Vorgaben gelten für eine 14 kWp PV-Anlage?

Eine PV-Anlage dieser Größe muss durch eine Fachkraft installiert und beim Netzbetreiber angemeldet werden. Ebenso muss die Anlage im Markstammdatenregister der Bundesnetzagentur angemeldet werden.

Wie wird eine 14 kWp Photovoltaikanlage installiert?

  1. Planung und Analyse – Standortbewertung, Ertragsprognose und Systemplanung.
  2. Montage des Trägersystems – angepasst an den Dachtyp für bestmögliche Erträge.
  3. Befestigung der Solarmodule – präzise ausgerichtet, um die Lichtausbeute zu maximieren.
  4. Elektrische Verbindung – sichere Verkabelung zwischen Modulen, Wechselrichter und Hausnetz.
  5. Netzanbindung und Inbetriebnahme – Funktionstest und Übergabe an dich.

Warum solltest du deine 14 kWp Solaranlage bei Green Solar kaufen?

Wenn du eine 14 kWp Solaranlage kaufen möchtest, profitierst du von hochwertigen Komponenten, langer Garantie und fachgerechter Umsetzung. Wir liefern nicht nur die Technik, sondern auch die Expertise für anspruchsvollen Installationen – und sorgen dafür, dass deine Anlage zuverlässig, effizient und unabhängig läuft.

FAQs zur 14 kWp Solaranlage

Wie schnell kann ich mit der Lieferung meiner 14 kWp Solaranlage rechnen?
Bei Green Solar ist es unser oberstes Ziel, eine schnelle Lieferung zu gewährleisten, damit du so schnell wie möglich mit der Nutzung erneuerbarer Energie beginnen kannst. Die Lieferzeit beträgt in der Regel nur wenige Tage bis zu ein paar Wochen. Wir arbeiten mit zuverlässigen Versandpartnern zusammen, um sicherzustellen, dass deine Solaranlage sicher und zeitnah bei dir ankommt.
Welche Energiemenge kann ich von einer 14 kWp PV-Anlage erwarten?
Eine 14 kWp Solaranlage hat das Potenzial, etwa 14.000 kWh Strom pro Jahr zu produzieren. Diese Angabe ist jedoch eine Schätzung und kann je nach Standort, Ausrichtung der Anlage und anderen Faktoren variieren.

Zusatzinformation: Der durchschnittliche Jahresstromverbrauch eines Haushalts liegt typischerweise zwischen 4000 und 5000 kWh. Daher kann eine 14 kWp Solaranlage nicht nur den Strombedarf eines durchschnittlichen Haushalts vollständig decken, sondern auch einen erheblichen Überschuss an erneuerbarer Energie erzeugen.

Wieviel kostet eine 14 kWp Solaranlage?
Die Anschaffung eines 14 kWp Solar-Komplettsets betrachtet mehr als nur die initiale Investition. Ein umfangreiches Angebot, das eine ganzheitliche Lösung anbietet, ist hier von Bedeutung. Diese Lösung beinhaltet neben den Solarmodulen auch kritische Komponenten wie Wechselrichter und Montagesystem. Die Preise variieren abhängig von der Modulqualität und dem Umfang des Angebots. Zudem besteht die Möglichkeit, durch Fördermittel die Kosten zu senken – informiere dich dazu bei deiner Gemeinde. Die Vergleichung der Angebote, mit einem Fokus auf Qualität und Kundendienst, fördert die Effizienz und Lebensdauer deines Systems.