Deine Solaranlage ohne Halterung
Mini-PV Anlage für Energie-Gewinner
Für Jeden, der es simple haben will. Die Mini Solaranlage-Sets ohne Halterung beinhalten: vier bis sechs Solarmodule + den passenden Wechselrichter – das perfekte Startpaket für jedes Zuhause.
Fang’ jetzt an, deine eigene Energie zu erzeugen.
eigenen Strom erzeugen
platzsparend & einfach zu montieren
schneller Versand
Basispaket
Solaranlage Basic
Hol dir dein passendes Mini Solaranlagen Set für dein Zuhause!
Der Paketinhalt deiner Mini PV Anlage enthaltet:
Unterschiedliche Anzahl der Solarmodule in Full Black (4-6 Solarmodule pro Basispaket)
Den passenden Wechselrichter mit 1500W oder 2250W Leistung
Optional – DTU Wlite Stick (bis 1500W Leistung)
Optional – Befestigung (Montage frei wählbar)
Optional – Weiteres Zubehör (Verlängerungskabel, Verbindungskabel, Halterung, Energiemessung, etc.)
Optional – Weiteres Zubehör (Verlängerungskabel, Verbindungskabel, Halterung, Energiemessung, etc.)
Unsere Premium Glas-Solarmodule im Überblick:
Solarmodul 410Wp
-
Größe: 1724 x 1134 x 35mm (+/- 3mm)
-
Modulfarbe: Schwarz
-
Gewicht: 22kg
-
Glasspezifikation: 3,2 mm ESG-Solarglas mit Antireflex-Beschichtung
-
Rahmen: Starker Aluminiumrahmen in schwarz
Solarmodul 470Wp – mehr Leistung
-
Größe/pro Modul: 1903 x 1134 x 40mm (+/- 3mm)
-
Modulfarbe: Schwarz
-
Gewicht/pro Modul: 25kg
-
Glasspezifikation: 3,2 mm ESG-Solarglas mit Antireflex-Beschichtung
-
Rahmen: Starker witterungsbeständiger Aluminiumrahmen in schwarz (40mm)
-
Zertifizierung: TÜV Süd und ISO
Deine Vorteile im Überblick
Alles in einem Set – Full Black Solarmodule und Wechselrichter Komplettpaket
Flexible und einfache Montage mittels abgestimmter Komponenten auf deinem Dach (Flachdach, Bitumen- oder Blechdach, Ziegeldach), an der Wand, in deinem Garten oder auf deinem Gartenzaun – im Zubehör frei wählbar. Du kannst die Sets individuell zusammenstellen
Alle Gegenstände sind witterungsbeständig und TÜV zertifiziert
Spar dir die MwSt. seit Jänner 2023!
Wechselrichter mit 1500W oder 2250W Einspeiseleistung
Smarte Halbzellen-Technologie
Spare bis zu € 1056,- Stromkosten/Jahr
Erhalte bis zu 2460 kWh Leistung/Jahr
Erhalte bis zu 2460 kWh Leistung/Jahr
Bis zu 1542 kg CO2 Einsparung/Jahr
Erhalte 25 Jahre Leistungsgarantie
Kostenloser Versand ab € 1.000,- Warenkorb
Hochwertige zugelassene Hoymiles Wechselrichter
Deine Mini Solaranlage
Pluspunkte von Mini Solaranlagen
Unsere Solaranlagen mit einer Leistung von 1,5 bis 2,5 kWp (Kilo-Watt-Peak) haben einige bemerkenswerte Vorteile, insbesondere für Privathaushalte und kleine Gewerbebetriebe. Hier sind die wichtigsten Vorteile einer Mini Solaranlage:
Kostenersparnis: Durch die Produktion von eigenem Solarstrom sinken die Stromkosten.
Umweltfreundlich: Solarenergie reduziert Treibhausgasemissionen und den ökologischen Fußabdruck.
Unabhängigkeit: Balkonkraftwerke ermöglichen eine gewisse Energieselbstversorgung.
Netzeinspeisung: Überschüssiger Solarstrom kann ins öffentliche Netz eingespeist werden, was zusätzliche Einnahmen generiert.
Wertsteigerung der Immobilie: Eine Solaranlage macht die Immobilie attraktiver für potenzielle Käufer oder Mieter.
Langlebigkeit und Wartungsarmut: Moderne Balkonkraftwerke und Solaranalgen sind zuverlässig und erfordern nur minimale Wartung.
Förderprogramme und Steuervorteile: Staatliche Anreize können die Investitionskosten reduzieren und die Rendite verbessern.
Beitrag zum Klimaschutz: Solarenergie hilft, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und eine kohlenstoffarme Energieerzeugung zu fördern.
Reduzierung des Spitzenstrombedarfs: Balkonkraftwerke und Solaranlagen tragen dazu bei, den Stromnetzbelastung zu verringern.
Zusammengefasst bieten Balkonkraftwerke und Solaranlagen bis 2,5 kWp Leistung eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, Solarenergie zu nutzen. Es ist jedoch wichtig, vor der Installation von deinen Solarmodulen eine sorgfältige Standortanalyse durchzuführen und die örtlichen gesetzlichen Bestimmungen sowie finanzielle Aspekte zu berücksichtigen.
Eine PV-Anlage ist nicht immer eine Stecker Solaranlage
Mini Solaranlagen sind kein “Balkonkraftwerk”, also keine Stecker Solaranlage: sie müssen ab 600 Watt (600W) in Deutschland und 800 Watt (800W)in Österreich immer von einer Elektrofachkraft an dein Hausnetz installiert werden und können nicht per Steckdose und Anschlusskabel (Schuko-Kabel, oder RST Kabel) angebunden werden.
Warum Balkonkraftwerk ohne Halterung?
Bei unseren Basispaketen kannst du selbst entscheiden welche Halterung die Solarmodule benötigen. Wir bieten viele Halterungen für jedes Zuhause an. Natürlich kannst du bei den Produkten “Balkonkraftwerk ohne Halterung” auch die Module getrennt voneinander montieren – z.B.: Zwei Module am Balkon und vier Module am Dach. Weitere Infos zu allen Montageanleitungen findest du im Downloadbereich.
Hier findest du die passende Halterung für dein Balkonkraftwerk ohne Halterung:
Halterung für Dach
Flachdach
Für diese Variante wird ein 4er oder 2er Bodenaufsteller verwendet, dieser optimiert den Wirkungsgrad und punktet mit einer einfachen Aufstellung. Der Bodenaufsteller hat eine Ost-West Ausrichtung mit je 10° Grad und kann somit den ganzen Tag optimal Sonne einfangen und umwandeln. Die Module werden quer montiert und sind jeweils gegenüber auf der Aufstellung platziert.
Universaldach
Die Halterung am Universaldach erfolgt mittels stabilen Stock-Schrauben. Diese werden ganz einfach in dein Dach gebohrt und die Module werden anschließend mit Schienen und Klemmen auf deinem Dach befestigt. Das Halterungssystem ist speziell für die Montage auf Universaldächern wie Welleternit- und Wellblechdächer oder Bitumendachpappe geeignet. Also jegliche Dacharten in den Bohrungen vorgenommen werden können.
Ziegeldach
Die Halterung auf dem Ziegeldach erfolgt mittels Dachhaken und die Module werden anschließend mit Klemmen auf den Dachschienen geklemmt. Du kannst dein Modul auch einfach auf deinem Gartenhaus oder Vordach deines Hauses montieren und so ganz einfach Energie produzieren.
Gartenhaus/Garage
Du kannst dein Balkonkraftwerk auch ganz einfach auf den Gartenschuppen oder dein Gartenpavillon montieren. Dafür bietet sich entweder das System der Wandbefestigung (mittels Schienen und Klemmen) oder das Universaldach-System.
Halterung für Fassade
Wand und Zaun
Die Befestigung deiner Photovoltaik Anlagen erfolgt ganz einfach am jeweiligen Untergrund (Wand, Holz, Mauerwerk, Metall) mittels Schienen und Klemmen. Unser Wandbefestigungssystem eignet sich unter anderem auch für Holz- oder Metallzäune. Somit ist man noch flexibler in der Montage bei seinem Balkonkraftwerk.
Halterung für Balkon
Gitterbalkon
Die Solarmodule werden ganz einfach am Balkongeländer befestigt, es werden Haken auf das Geländer montiert und das Modul wird mittels Klemmen auf den Schienen quer angebracht. Man kann je nach Jahreszeit den passenden Winkel für die Ausrichtung wählen. In den Sommermonaten bietet sich der 30° Winkel an und im Winter, wenn die Sonne flacher steht, reicht der 5° Winkel aus.
Vorteile von Mini Solaranlagen
Eine Mini PV-Anlage, auch Mini PV Anlage genannt, funktioniert im Wesentlichen auf dieselbe Weise wie eine herkömmliche Balkonkraftwerke oder Photovolataikanlagen, nur in kleinerem Maßstab. Hier ist eine grundlegende Erklärung, wie eine Mini PV-Anlage funktioniert:
Halbzellen-Technologie
Die Kernkomponente einer PV-Anlage sind die Solarzellen. Diese bestehen in der Regel aus Silizium und wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Wenn Sonnenlicht auf die Oberfläche der Solarzellen trifft, werden darin enthaltene Elektronen angeregt und erzeugen eine elektrische Spannung.
Solarmodul
Mehrere Solarzellen werden zu Solarmodulen verbunden. In einer Mini Solaranlage sind dies in der Regel weniger Module als bei großen Solaranlagen. Die Solarmodule werden auf geeigneten Flächen mit den passenden Halterungen wie Dach (Bitumen- oder Blechdach, Ziegeldach oder am Gartenhaus/Garage, Flachdach) oder einer Fassade oder Zaun installiert, um möglichst viel Sonnenlicht einzufangen.
Gleichstromerzeugung
Wenn das Sonnenlicht auf die Solarzellen trifft, erzeugen diese Gleichstrom (DC). Dieser Gleichstrom ist im Allgemeinen niedriger Spannung und wird von den Solarmodulen zum Wechselrichter geleitet.
Wechselrichter
Der Wechselrichter ist ein entscheidendes Element der PV-Anlage. Seine Aufgabe besteht darin, den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom (AC) umzuwandeln, der für den Gebrauch im Haushalt oder im Netz geeignet ist. Der Wechselrichter stellt sicher, dass die erzeugte Energie den Anforderungen der Stromversorgung entspricht. Bei uns kannst du zwischen einem 1500W Wechselrichter oder einem 2250W Hybrid Wechselrichter wählen.
Eigenverbrauch oder Netzeinspeisung
Der erzeugte Wechselstrom kann nun für den Eigenverbrauch im Haushalt oder in einem kleinen Gewerbebetrieb genutzt werden. Falls mehr Bedarf erzeugt wird als benötigt, kann überschüssige Energie in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden, sofern dies gesetzlich abgeklärt ist. Du bekommst meist auch eine Einspeise-Vergütung vom Netzbetreiber.
Stromspeicher (optional)
In einigen Mini Solaranlagen kann ein Batteriespeicher integriert werden. Dies ermöglicht es, überschüssigen Strom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, wenn die Solaranlage weniger oder keine Energie erzeugt (z. B. nach Sonnenuntergang).
Überwachung und Steuerung
Moderne Mini PV-Anlagen können oft mit einer Überwachungsfunktion ausgestattet sein, die den Stromertrag, den Verbrauch und andere wichtige Parameter über das WLAN-Netz überwacht. Einige Anlagen können sogar ferngesteuert und über Smartphone-Apps überwacht werden. Das funktioniert mit unserem DTU Wlite Stick bis 1500W Einspeiseleistung. Er kann bis zu vier Module mittels WLAN eines Balkonkraftwerks überwachen.
Die Funktionsweise einer Photovoltaikanlage ist daher recht einfach. Sie nutzt die Energie der Sonne, um saubere Energie zu erzeugen, der entweder direkt vor Ort genutzt oder ins Stromnetz eingespeist wird. Solche Balkonkraftwerke sind eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die erneuerbaren Energiequellen zu fördern.
Brandneu in unserem Sortiment!
Jetzt kannst du auch Energiespeicher zusammen mit unseren Solaranlagen bestellen
Es gibt eine Reihe von überzeugenden Gründen, warum die Kombination von Balkonkraftwerken und Mini Solaranlagen mit Energiespeichern vorteilhaft sein kann:
Maximierung des Eigenverbrauchs
Ein Energiespeicher speichert den von einer Mini Solaranlage erzeugten Strom, sodass du ihn zu Zeiten mit geringer Sonneneinstrahlung oder höherem Strombedarf nutzen kannst.
Abdeckung von Spitzenlaste
Energiespeicher helfen, hohe Stromspitzen, z. B. abends, abzudecken und teuren Spitzenstrom aus dem Netz zu vermeiden.
Notstromversorgung
Ein Energiespeicher ermöglicht eine zuverlässige Notstromversorgung während Stromausfällen oder Notfällen, somit retten dich Solaranlagen in einer Notsituation.
Netzentlastung und Stabilität
Energiespeicher tragen dazu bei, das Stromnetz zu entlasten und seine Stabilität zu erhöhen.
Unabhängigkeit
Mit Solaranlagen und einem Energiespeicher stärkst du deine Energieunabhängigkeit und kannst deinen eigenen umweltfreundlichen Strom erzeugen und nutzen, unabhängig von steigenden Strompreisen oder Engpässen im Stromnetz.
Greif jetzt zu und bestelle dein Balkonkraftwerk oder eine Mini Solaranalge zusammen mit einem Energiespeicher für noch mehr Effizienz und Unabhängigkeit in deinem Energiehaushalt!
Green Solar Service
Unsere Kunden erhalten bei jeder Bestellung eine genaue Montageanleitung. Alle weiteren Infos findest du im Downloadbereich.
Beratung, sowie Hilfestellung bei der Anmeldung und jeglichen Fragen zum Thema Photovoltaikanlagen werden von unseren Support-Team immer behilflich. Wir sind der richtige Anbieter mit dem du persönlich ins Gespräch kommen kannst! Ruf uns gerne an oder schreib uns eine Mail und wir helfen dir weiter.
Der Green Solar Support ist Montag bis Freitag zwischen 08:00 – 16:00 Uhr erreichbar.
Tel: +49 30 92101427
Garantie & Service
Die Produktgarantie variiert je nach Produkt zwischen 5 und 12 Jahren. Die Leistungsgarantie beläuft sich auf 25 Jahre mit einer maximalen Reduktion von 0,7% Leistung p.a.
Die Garantie greift natürlich nur bei richtiger Wartung und Handhabung. Falls dein Balkonkraftwerk einen Mangel aufweist, sende uns bitte eine ausführliche E-Mail an (bei Bedarf mit Fotos des Mangels) und wir kümmern uns um einen Austausch oder ggf. Reparatur deiner Anlage. Weitere Information – Widerrufsrecht.