


Solardachpflicht 2025: Was gibt es zu beachten?
Die Solardachpflicht nimmt in Deutschland an Fahrt auf. Immer mehr Bundesländer verpflichten Eigentümer, Photovoltaikanlagen auf Neubauten und sanierten Dächern zu installieren. Doch wer ist betroffen? Welche Anforderungen gibt es? Und lohnt sich die Investition...
Balkonkraftwerke trotz Denkmalschutz: Was ist bei Solaranlagen erlaubt?
Denkmalschutz in Deutschland bewahrt nicht nur historische Gebäude, sondern auch unser kulturelles Erbe. Doch wie lässt sich nachhaltige Energiegewinnung mit den Anforderungen des Denkmalschutzes vereinbaren? In unserem Blogbeitrag zeigen wir dir, welche Regeln bei...
Stromkosten senken mit einem Balkonkraftwerk: So funktioniert’s!
Entdecke, wie die Sonne deinen Haushalt direkt mit Energie versorgt! In unserem neuesten Blogartikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie ein Balkonkraftwerk funktioniert – von der Umwandlung von Sonnenlicht in Strom bis hin zur Einspeisung in dein Hausnetz....
Balkonkraftwerke entsorgen: Nachhaltige Entsorgung von Solarmodulen
Die richtige Entsorgung von Solarmodulen ist entscheidend, um die Umwelt zu schonen und wertvolle Ressourcen zu erhalten. Mit der steigenden Verbreitung dieser Technologien wird auch die Entsorgungsfrage immer relevanter. Wie kannst du deine alten Solarmodule korrekt...