


Umsatzsteuer 2024 für PV Anlagen: Müssen wir sie doch bezahlen?
Der deutsche Bundeshaushalt 2024 bringt schwerwiegende Änderungen im Bereich Klimaschutz mit sich. Das Budget sieht Kürzungen im Klima- und Transformationsfonds vor, wodurch weniger finanzielle Mittel für Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung stehen. Bis 2027 sollen...
Balkonkraftwerk, Recht und Umwelt
Immer mehr Menschen legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und entscheiden sich dafür, stolze Besitzerinnen oder Besitzer eines eigenen Balkonkraftwerks zu werden. Während sich Hauseigentümer da recht einfach tun, war bis dato bei Mietwohnungen die Sachlage eher...
Balkonkraftwerk Steckdose: Mit Wieland oder Schuko Stecker in die Steckdose?
Man kauft sich ein Balkonkraftwerk und steht vor den Fragen: Gibt es eine eigene Balkonkraftwerk Steckdose? Was sind Wieland oder Schuko Stecker? Die Antworten auf diese Fragen findest du in folgendem Artikel. Kann man ein Balkonkraftwerk in eine einfache Steckdose...
Balkonkraftwerk maximale Leistung: Wie viel Watt sind bei einem Balkonkraftwerk erlaubt?
Von den Gesetzgebern wird die Leistung der Balkonkraftwerke und die Erzeugung von Solarstrom reglementiert. Wie lauten dazu die gesetzlichen Regelungen? Wie viel Watt darf ein Balkonkraftwerk erzeugen? Wie schafft das Balkonkraftwerk die höchste erlaubte Leistung?...