


4000 Watt Balkonkraftwerk: Ist das legal?
Mehr, mehr, mehr! Für alle Solarenthusiasten die noch mehr Strom produzieren möchten, ist jetzt die Zeit gekommen dies auch zu tun. Die geltenden Regeln des Solarpaket 1 mit der Grenze der Modulleistungen von 2000 Watt ist aufrecht, es gibt jedoch eine völlig legale...
Balkonkraftwerk 2000 Watt: Was bringt es und ab wann lohnt es sich?
Immer mehr Haushalte in Deutschland setzen auch 2025 auf Balkonkraftwerke, um ihre Stromkosten dauerhaft zu senken und sich unabhängiger vom Energieversorger zu machen – vor allem seit die erlaubte Einspeiseleistung auf 800 Watt angehoben wurde. Wer mehr Energie aus...
Balkonkraftwerke im Test bei Stiftung Warentest: Green Solar ist Testsieger
Im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest wurden acht Balkonkraftwerke mit 800 Watt Leistung hinsichtlich Stromertrag, Sicherheit, Handhabung und Verarbeitung bewertet. Das Ergebnis fiel gemischt aus: Nur zwei Modelle konnten mit der Gesamtnote „Gut“ überzeugen –...
Balkonkraftwerke als „Ware Wunder” der Nachhaltigkeit – einfach selbst Strom erzeugen
Als Green Solar begrüßen wir die #WareWunder-Kampagne des Umweltbundesamts ausdrücklich – denn Balkonkraftwerke stehen wie kaum ein anderes Produkt für alltagstaugliche Nachhaltigkeit, an der jede und jeder mitwirken kann. Deshalb freuen wir uns, Teil dieser...